Die Suche ergab 136 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Re: Betrieb von Entladungslampen

Spannung am VG: 230V 50Hz Lampenstrom: 25,6A Lampenspannung: 115V Lampenleistung: 2500W Cos Phi: 0,44 ; phi = 63,8 deg Hallo, die Spannung am VG meint bestimmt die Betriebsspannung der Gesamtschaltung, die Spannung, die am VG liegt ist etwas niedriger. Zunächst muß die zu kompensierende Blindleistun...
von IngoZ.
Freitag 16. August 2019, 11:07
 
Forum: Betriebsgeräte
Thema: Betrieb von Entladungslampen
Antworten: 20
Zugriffe: 111666

Re: Zündgeräte mit externem Schaltelement, Fragen

Hallo, Du findest unter Lampenkataloge-> NARVA-Datenblätter einen Schaltplan von den DDR-Überlagerungszündgeräten ThZ: http://www.forum-stefanslichtparade.de/files/planthz70a.pdf Im Prinzip sind die alle gleich aufgebaut was die grundlegende Zündschaltung angeht. Deine Überlegungen sind schon richti...
von IngoZ.
Mittwoch 14. August 2019, 12:39
 
Forum: Betriebsgeräte
Thema: Zündgeräte mit externem Schaltelement, Fragen
Antworten: 20
Zugriffe: 56301

Re: Zwei Chinesenhüte G 2400 von VULKAN

Hallo, es gibt kleine Crimpverbinder, kenn aber spontan keine Quelle. Damit werden in Haushaltgeräten mit Wärmebelastung verbindungen gemacht, die nicht gelötet werden können. Diese verbindung könnte man mit einem kleinen Schrumpfschlauch versehen... Ist den die Sekunädrwicklung von der Unterbrechun...
von IngoZ.
Montag 29. Juli 2019, 09:33
 
Forum: Alte und seltene Straßenlaternen - Straßenleuchten bis 1989.
Thema: Zwei Chinesenhüte G 2400 von VULKAN
Antworten: 32
Zugriffe: 73099

Re: alte Reklamebeleuchtung

Ah Danke für die Info, werd ich mal anschauen.. Gruß Ingo
von IngoZ.
Donnerstag 18. Juli 2019, 12:24
 
Forum: Allgemeines zu Licht und Lampen.
Thema: alte Reklamebeleuchtung
Antworten: 6
Zugriffe: 38114

Re: alte Reklamebeleuchtung

Hallo, sehr schön, da war OSRAM Noch eine bedeutende deutsche Marke... Wenn die nachts noch leuchtet, würde mich ein Foto auch interessieren ! Bestimmt sogar mit Lauflicht ? Gruß Ingo p.s. So ähnlich wie bei Quecksilberdampf- und Leuchtstofflampen haben mich die Leuchtröhren begeistert, seit ich den...
von IngoZ.
Mittwoch 17. Juli 2019, 19:11
 
Forum: Allgemeines zu Licht und Lampen.
Thema: alte Reklamebeleuchtung
Antworten: 6
Zugriffe: 38114

alte Reklamebeleuchtung

mit Hochspannungsleuchtstofflampen, vor einigen Tagen entdeckt:

k-IMAG2541.jpg


Ist ja nicht mehr so oft zu sehen, in Wirklichkeit war das Licht sehr schön old-school-gelb, einige Röhren sind bereits erneuert, einiger wahrscheinlich noch original vom Errichtungszeitpunkt.

Gruß Ingo
von IngoZ.
Dienstag 16. Juli 2019, 15:25
 
Forum: Allgemeines zu Licht und Lampen.
Thema: alte Reklamebeleuchtung
Antworten: 6
Zugriffe: 38114

Re: SON-H will nicht funktionieren

die Drossel wird schon etwas überbeansprucht, das macht die aber ne Zeitlang locker mit. Ich würds nicht länger als ne halbe Stunde im Zündbetrieb belassen, nach 30min Dauer-Kurzschlußbetrieb ist die Drossel dann schon schweineheiß, brennen tut da trotzdem nichts. Da die Drossel nun eine gewisse Zün...
von IngoZ.
Freitag 22. Februar 2019, 22:14
 
Forum: Natriumdampflampen
Thema: SON-H will nicht funktionieren
Antworten: 22
Zugriffe: 80273

Re: SON-H will nicht funktionieren

ha ! na das ist ja cool ! Kann schon sein, noch nicht eingebrannt, aber Verlöschen ist eigentlich nicht möglich, vielleicht hast Du noch einen Wackler irgendwo in der Verkabelung ? Nicht "eingebrannte" Lampen neigen eher zu Zündschwierigkeiten, flimmern oder komisches Hochlaufen mit Gleich...
von IngoZ.
Freitag 22. Februar 2019, 21:19
 
Forum: Natriumdampflampen
Thema: SON-H will nicht funktionieren
Antworten: 22
Zugriffe: 80273

Re: SON-H will nicht funktionieren

Hallo, schade, ich dachte schon, daß es dann wenigstens leuchtet, die schwere Zündung hat mir schon zu denken gegeben, das hätte trotz zu starker Drossel nicht sein dürfen. Die 80W-Drossel is auf jeden Fall das korrekte Betriebsgerät. Nagut, wieder was gelernt, diese Austausch-Lampen (...es gibt wen...
von IngoZ.
Freitag 22. Februar 2019, 19:40
 
Forum: Natriumdampflampen
Thema: SON-H will nicht funktionieren
Antworten: 22
Zugriffe: 80273

Re: SON-H will nicht funktionieren

Hallo, wir warten ja noch auf die 80W-Drossel und die Versuchsergebnisse ^^ aber stimmt, wir sollten diese Diskussion auslagern, halte ich immer für schwierig, da dann meistens absterbend... Deutsche Bahn: 15 kV (nicht 18kV) 16 2/3 Hz Straßenbahn: definitiv in ostdeutschen Großstädten überwiegend 60...
von IngoZ.
Freitag 22. Februar 2019, 08:38
 
Forum: Natriumdampflampen
Thema: SON-H will nicht funktionieren
Antworten: 22
Zugriffe: 80273
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche

cron