Die Suche ergab 136 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Re: HQI Pflanzenlicht als Wohnraumlicht

Hallo, das Glimmen kann auch eine ganz einfache Ursache haben, auf die man nicht sofort kommt (hatte mich als Junge auch beschäftigt, als ich noch keine HQL bekommen konnte für eigene Versuche... Konnte man öfters beobachten ! Sieht auch deshalb schön aus, weil der YV-Leuchtstoff schon gut rot mitle...
von IngoZ.
Mittwoch 25. Januar 2017, 21:58
 
Forum: Speziellere Metalldampf-Mischungen und Spektrallampen
Thema: HQI Pflanzenlicht als Wohnraumlicht
Antworten: 112
Zugriffe: 251036

Re: KVG's aus 220V~ - Zeit am Netz von heute-> o.k.?

Hallo in die Runde und Euch noch ein Gesundes Neues ! Sorry, wenn ich mich selten sehen lasse, die Prioritäten liegen zZ etwas anders... Also die 220V~ Drosseln haben schon ein paar Probleme, aber so schlimm ist es auch nicht: Die Leistung bei normalen Widerständen wie z.B. Glühlampen steigt quadrat...
von IngoZ.
Dienstag 10. Januar 2017, 23:37
 
Forum: Betriebsgeräte
Thema: KVG's aus 220V~ - Zeit am Netz von heute-> o.k.?
Antworten: 24
Zugriffe: 79246

Re: Widerstand

Morgen Leute, der ohmsche Widerstand ermöglicht keine Aussage über den Zustand der Drossel, bereits eine Kurzschlußwindung kann die Impedanz dramatisch evrändern, der ohmsche Widerstand ist dabei fast unverändert. Ein Windungsschluß im fortgeschrittenen Stadium dagegen verringert natürl. auch den R....
von IngoZ.
Freitag 8. Juli 2016, 21:47
 
Forum: Betriebsgeräte
Thema: Widerstand
Antworten: 14
Zugriffe: 44312

Re: HRI-T 2000W zündet nicht

So gehts bei der HQL, da hast Du eine Glimmentladung zwischen Hilfs-Elektrode und einer Hauptelektrode, die dabei entstehenden freien Elektronen und Ionen füllen die Entladungsstrecke mit Ladungsträgern ... Sowas gabs auch mal für Halogenmetalldampflampen, mWn. sogar bis 3500W. War aber entweder zu ...
von IngoZ.
Sonntag 10. Januar 2016, 22:47
 
Forum: Speziellere Metalldampf-Mischungen und Spektrallampen
Thema: HRI-T 2000W zündet nicht
Antworten: 12
Zugriffe: 57125

Re: HRI-T 2000W zündet nicht

Hallo, mit großer Wahrscheinlichkeit ist das keine Lampe mit Innenzünder, denn es fehlt v.a. das "I" in der Typbezeichnung, auch im Datenblatt beziehen sich die ANgaben zur Innezündung auf diejenigen Lampen, die das I in der Typbezeichnung haben HRI-T 2000W/D/I, Deine hört nur auf HRI-T 20...
von IngoZ.
Sonntag 10. Januar 2016, 22:11
 
Forum: Speziellere Metalldampf-Mischungen und Spektrallampen
Thema: HRI-T 2000W zündet nicht
Antworten: 12
Zugriffe: 57125

Re: Gefahren bei den NC Lampen

Hallo an alle, nach sehr langer Zeit bin ich mal wieder im Forum, bin im Moment ganz schön gefordert, 2 kleine Mäuse setzen andere Prioritäten ;) Ich komm aber ab und zu mal dazu, ein Stündchen zu basteln oder eine NA zu befeuern... Ich lese aber regelmäßig ein paar Minütchen, heute hab ich frei und...
von IngoZ.
Montag 30. März 2015, 10:13
 
Forum: Speziellere Metalldampf-Mischungen und Spektrallampen
Thema: Gefahren bei den NC Lampen
Antworten: 50
Zugriffe: 137418

Re: 250W NAV-VG selber basteln

Hallo, auch wenns letzten Sommer aktuell war: die Parallelschaltung mehrerer kleiner Drosseln geht auf jeden Fall, allerdings muß man ausprobieren, ob wirklich die richtige IMPEDANZ zustandekommt, einfach die Leistungen addieren, KANN, aber MUSS nicht hinhauen ! 2x 70 W (1A) parallel für 1x 150W (1,...
von IngoZ.
Sonntag 24. Februar 2013, 23:08
 
Forum: Betriebsgeräte
Thema: 250W NAV-VG selber basteln
Antworten: 3
Zugriffe: 17040

Re: Wdhstg. Elektronische Zündgeräte aus DDR-Produktion

Hallo, ich finde das Vorhaben interessant, kann aber mangels Zeit im Moment nicht so aktiv mitmachen, wie das "früher" möglich war. Die ThZ-Schaltung hab ich selbst von der Leiterplatte eines geöffneten ThZ abgezeichnet, da dürfte es auch mit irgendwelchen "externen" Stellen kein...
von IngoZ.
Sonntag 24. Februar 2013, 22:58
 
Forum: Betriebsgeräte
Thema: Wdhstg. Elektronische Zündgeräte aus DDR-Produktion
Antworten: 20
Zugriffe: 63769

Re: 125W HQL dauerhaft mit 80W betreiben?

...ach quatsch, nix mit "peinlich" das ist eigentlich recht naheliegend und gefühlsmäßig denkt man manchmal auch, daß es wie bei einem Drahtwiderstand ist, das kommt in der Fachwelt recht oft vor...

;)

Eine schöne Zeit noch, Gruß IngoZ
von IngoZ.
Samstag 4. Juni 2011, 12:54
 
Forum: Quecksilberdampflampen
Thema: 125W HQL dauerhaft mit 80W betreiben?
Antworten: 31
Zugriffe: 539751

Re: 125W HQL dauerhaft mit 80W betreiben?

WICHTIG !!! Moin, auf KEINEN FALL darf man die Anzapfung einer Drossel mit einem anderen Anschluß DERSELBEN Drossel brücken !!! Damit ist die Induktivität nahe Null (eine kurzgeschlossene Wicklung verdrängt den Fluß aus dem Kern), da die Überbrückung einem Kurzschluß eines Trafos entspricht !!! Erge...
von IngoZ.
Samstag 4. Juni 2011, 12:04
 
Forum: Quecksilberdampflampen
Thema: 125W HQL dauerhaft mit 80W betreiben?
Antworten: 31
Zugriffe: 539751
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche

cron