Die Suche ergab 566 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Re: Bunte Leuchtstoffröhren "Made in GDR"

Kann sogar sein, dass es inzwischen auch Drei-Banden-Leuchtstoffe sind, wegen der besseren Farbwiedergabe. Hatte mal gelbe Röhren gesehen, die hatten ein Lumilux-Farbspektrum, damit es ein warmes kreftiges Gelb war, war es eventuell eine gelb eingefärbte 830 oder 827er. Es gibt 820er von Narva. Die...
von g33k0
Dienstag 26. April 2011, 21:07
 
Forum: Leuchtstofflampen
Thema: Bunte Leuchtstoffröhren "Made in GDR"
Antworten: 21
Zugriffe: 66332

Re: (Wiederherstellung) Notbeleuchtung bei Stromausfall

Danke für die Bestätigung! Ich war zwar auch der Meinung, aber nachher war ich mir noch nich mal mehr sicher. Aber T4 sind doch diese mit dem Plastiksockel richtig? Jep! Kannst ja auch mal den Durchmesser messen... T5 steht für 5/8 Zoll also 16mm Durchmesser. T4 hat dementsprechend einen Durchmesse...
von g33k0
Sonntag 24. April 2011, 13:16
 
Forum: Allgemeines zu Licht und Lampen.
Thema: (Wiederherstellung) Notbeleuchtung bei Stromausfall
Antworten: 8
Zugriffe: 29486

Re: Metalldampflampe will nicht zünden

SKönnte ich da auch Natriumdampf reinsetzen? Ich mag das gelbe Licht irgendwie lieber. Kannst du aber entsprechende Leuchtmittel sind selten und teuer...neu beim Händler so um die 28€ das Stück... Hab grad mal aus Interesse nachgesehen! Sind sogar noch teurer als gedacht! 150W SON von Radium - 37€!
von g33k0
Sonntag 24. April 2011, 13:12
 
Forum: Speziellere Metalldampf-Mischungen und Spektrallampen
Thema: Metalldampflampe will nicht zünden
Antworten: 22
Zugriffe: 73635

Re: (2.Wiederherstellung) Was so alles in die "Hose" geht

Gorizont hat geschrieben:Einen Ursprung des Platzens habe ich auch nicht erkennen können.

Glas (auch Quarzglas) wird bei immer wieder kehrender Erhitzung und Abkühlung irgendwann spröde...und bei sprödem Glas braucht es nicht mehr viel um es knallen zu lassen ;)
von g33k0
Samstag 23. April 2011, 22:04
 
Forum: Bastelecke
Thema: (2.Wiederherstellung) Was so alles in die "Hose" geht
Antworten: 7
Zugriffe: 27620

Re: Metalldampflampe will nicht zünden

Edison hat geschrieben:SKönnte ich da auch Natriumdampf reinsetzen? Ich mag das gelbe Licht irgendwie lieber.

Kannst du aber entsprechende Leuchtmittel sind selten und teuer...neu beim Händler so um die 28€ das Stück...
von g33k0
Samstag 23. April 2011, 21:53
 
Forum: Speziellere Metalldampf-Mischungen und Spektrallampen
Thema: Metalldampflampe will nicht zünden
Antworten: 22
Zugriffe: 73635

Re: (Wiederherstellung) Notbeleuchtung bei Stromausfall

Arne hat geschrieben:Muss nur mal sehen... die Angaben der Röhren weichen etwas ab... einige Hersteller schreiben T5-Röhren in 8W, was auch normal wäre, andere Hersteller schreiben T4-Röhren. Mal sehen, was es wirklich fürn Röhrentyp ist, der da drinne sitzt.

Das sind definitiv T5 mit 8W! T4 hat einen anderen Sockel...
von g33k0
Samstag 23. April 2011, 21:24
 
Forum: Allgemeines zu Licht und Lampen.
Thema: (Wiederherstellung) Notbeleuchtung bei Stromausfall
Antworten: 8
Zugriffe: 29486

Re: Bunte Leuchtstoffröhren "Made in GDR"

Normalerweise haben die alle Leuchtstoff mit Ausnahme der gelben Variante! Da es da keinen passenden Leuchtstoff gibt, ist das einfach ne neutral weiße Röhre mit gelbem Plastik-Überzug :)
von g33k0
Samstag 23. April 2011, 13:41
 
Forum: Leuchtstofflampen
Thema: Bunte Leuchtstoffröhren "Made in GDR"
Antworten: 21
Zugriffe: 66332

Re: Metalldampflampe will nicht zünden

Ich hatte das mal mit einer SDW-T. Andere Leuchtmittel liefen, nur dieses eine wollte nicht. Aber nach schlussendlich ner Viertel- oder halben Stunde (weiß es nicht mehr genau) kam sie doch! Wenn du alle Anschlüsse getestet hast würd ich an deiner Stelle einfach mal das Dingen ne Stunde oder so lauf...
von g33k0
Samstag 23. April 2011, 13:40
 
Forum: Speziellere Metalldampf-Mischungen und Spektrallampen
Thema: Metalldampflampe will nicht zünden
Antworten: 22
Zugriffe: 73635

Re: Bunte Leuchtstoffröhren "Made in GDR"

Gibt quasi 2 verschiedene T5 Generationen! Die älteren T5 Varianten für Betrieb mit KVG/VVG/EVG und recht geringer Lichtausbeute und Lebensdauer Die neueren T5 HE und HO Varianten, die man ausschließlich mit EVG betrieben kann und die recht effizientes Licht bieten... Wer mehr wissen will, der schau...
von g33k0
Freitag 22. April 2011, 21:49
 
Forum: Leuchtstofflampen
Thema: Bunte Leuchtstoffröhren "Made in GDR"
Antworten: 21
Zugriffe: 66332

Re: (Wiederherstellung) Notbeleuchtung bei Stromausfall

Tjo, ich und meine Problemlösungen :D
Gern geschehen und viel Spaß damit!

Wie lange hält die eigentlich mit einer Akkuladung? Und was fürn Akku ist verbaut?
von g33k0
Freitag 22. April 2011, 21:38
 
Forum: Allgemeines zu Licht und Lampen.
Thema: (Wiederherstellung) Notbeleuchtung bei Stromausfall
Antworten: 8
Zugriffe: 29486
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche