Die Suche ergab 513 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Re: Ein alter Topf zur Vorwendezeit auf NA 70W umgerüstet

Hallo Nico,

danke für die sehr ausführliche Bilderstrecke von den einzelnen Arbeitsschritten.
Da hat Sebastian dir ja sehr gut zugearbeitet mit dem Ausleger für die Leuchte.
Eine echte Maßanfertigung, sehr gut.

Freundliche Grüße

Olav
von Olav
Donnerstag 12. August 2021, 12:53
 
Forum: Alte und seltene Straßenlaternen - Straßenleuchten bis 1989.
Thema: Ein alter Topf zur Vorwendezeit auf NA 70W umgerüstet
Antworten: 15
Zugriffe: 33337

Re: Sammelthread: Halogenmetall-Mittelbogenlampen

Hallo Philip,

ergänze das doch zu den Lampen mal mit einem Schaltbild, wie diese Leuchtmittel betrieben werden.
Mit so wenig Erläuterungen ist es jetzt nur eine Bildergalerie.
Seit wann gibt es solche Leuchtmittel ?

Freundliche Grüße

Olav
von Olav
Donnerstag 15. Juli 2021, 08:17
 
Forum: Speziellere Metalldampf-Mischungen und Spektrallampen
Thema: Bilderthread: Halogenmetall-Mittelbogenlampen
Antworten: 2
Zugriffe: 12471

Re: "Neue" Knipse eingeweiht oder Bilder aus der heimischen

Guten Morgen Danny, die zweilampige Ansatzleuchte des VEB Leuchtenbau Berlin ist sehr interessant. Die habe ich bisher weder bewußt auf einem Foto gesehen, noch auf einer Zeichnung. Da sie ein normales Typenschild trägt möchte ich das gerne mal benutzte Märchen von Nullserie oder Prototyp von vornhe...
von Olav
Mittwoch 14. Juli 2021, 03:13
 
Forum: Allgemeines zu Licht und Lampen.
Thema: "Neue" Knipse eingeweiht oder Bilder aus der heimischen Ecke
Antworten: 910
Zugriffe: 1498676

Re: Verschiedene Spektrallampen (Bilderthread)

Hallo Leon,

sehr schöne Lampen in einem tadellosen Erhaltungszustand sind das. Sehr schön.
Das Vorschaltgerät mit seinen ganzen Anzapfungen ist auch schon eine Rarität. Ein sehr guter Fang.
Auf die weiteren Bilder bin ich gespannt.

Freundliche Grüße

Olav
von Olav
Samstag 22. Mai 2021, 05:29
 
Forum: Speziellere Metalldampf-Mischungen und Spektrallampen
Thema: Verschiedene Spektrallampen (Bilderthread)
Antworten: 5
Zugriffe: 23888

Re: 2 RSL1 für'n Fünfer abgegriffen

Hallo Danny, da bist du doch jetzt ein gutes Stück weitergekommen mit der Zerlegung der ganzen Leuchte. Das Festrosten der kleineren Schrauben macht ihr Lösen leider oft nach Jahrzehnten später unmöglich. Die beiden E27-Fassungen solltest du aber noch mit vertretbarem Aufwand als Neuteile bekommen k...
von Olav
Freitag 14. Mai 2021, 08:48
 
Forum: Alte und seltene Straßenlaternen - Straßenleuchten bis 1989.
Thema: 2 RSL1 für'n Fünfer abgegriffen
Antworten: 23
Zugriffe: 35112

Re: "Neue" Knipse eingeweiht oder Bilder aus der heimischen

Hi alle Erleuchtete miteinander, nach längerer Zeit der Abwesenheit ist es mal wieder an der Zeit, dass Ich hier mal mit ein paar Bilderchen auffahre und die Tage da zuküftig auch noch ein paar mehr kommen, die Ich in der letzten Zeit sammeln konnte. Viel Freude beim Betrachten :g) ! Etwas ferner a...
von Olav
Montag 26. April 2021, 23:33
 
Forum: Allgemeines zu Licht und Lampen.
Thema: "Neue" Knipse eingeweiht oder Bilder aus der heimischen Ecke
Antworten: 910
Zugriffe: 1498676

Re: CH-Lampen von Alumag

Hallo Alumag, dankeschön für die Vorstellung dieser in der Schweiz gefertigten Leuchte. Die lichttechnischen Produkte aus der Schweiz sind auf meiner „Landkarte des Wissens“ noch weiße Flecken. Deshalb finde ich es besonders interessant, daß du hier einen Einblick gewährst. Das Abdeckglas an der hie...
von Olav
Sonntag 25. April 2021, 10:09
 
Forum: Unsere neuesten Lichtprojekte.
Thema: CH-Lampen von Alumag
Antworten: 6
Zugriffe: 22728

Re: Eine große Leuchte- SIEMENS SISTELLAR MIDI

Moin Michael,

meinen Respekt an dich und alle deine Mitstreiter in diesem Bauvorhaben.
Das kann sich wirklich sehen lassen.
Die Pflanzen im Garten können dann auch in der Nacht weiter wachsen nach der Inbetriebnahme der Leuchte.

Freundliche Grüße

Olav
von Olav
Sonntag 11. April 2021, 21:17
 
Forum: Alte und seltene Straßenlaternen - Straßenleuchten bis 1989.
Thema: Eine große Leuchte- SIEMENS SISTELLAR MIDI
Antworten: 53
Zugriffe: 74533

Re: Alte seltene HQL

Hallo Andreas,

eine sehr schöne Lampe hast du da bekommen.
Meinen Glückwunsch dazu.

Freundliche Grüße

Olav
von Olav
Sonntag 14. März 2021, 21:45
 
Forum: Quecksilberdampflampen
Thema: Alte seltene HQLs
Antworten: 234
Zugriffe: 473075

Re: Datacodes und Infos zu NARVA bis 1990

Hallo Alex,

diese These stammt nicht von mir. Da möchte ich mich nicht mit fremden Federn schmücken.
Mir ist es aber wichtig diese Information hier weiterzugeben.

Freundliche Grüße

Olav
von Olav
Freitag 12. März 2021, 09:21
 
Forum: Quecksilberdampflampen
Thema: (Wiederherstellung) Datacodes und Infos zu NARVA bis 1990
Antworten: 137
Zugriffe: 374036
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche