Eine BG2 als Vorführleuchte

Bis 1989 entwickelte, auch darüber hinaus noch produzierte Straßenleuchten für konventionelle Leuchtmittel.

Re: Eine BG2 als Vorführleuchte

Beitragvon Konsum » Mittwoch 13. September 2017, 15:43

Guten Tag Leuchtenfreunde,

@HqlFann1000:
Sieht sogar noch so aus, als ob die noch nie im Einsatz gewesen war und irgendwo, Jahre lang, eingelagert rum lag. So gut wie kein Rost oder
Gebrauchsspuren. Top würde ich sagen :sm023:

@Löffel:
Super! Würde sagen: dann haben wir's :gwink: . Ernüchternd nur, dass sie dann doch nicht von 75 ist. Aber das war ja zu erwarten :roll: .
Das ist annehmbar, dass die Spritzform oder die Temperatur damals nicht so dolle gewesen ist. Sieht zumindest sehr danach aus, weil es so verschwommen wirkt. Die Witterung war das jedenfalls nicht. Dann würde sie ganz stumpf und grau sein. Mir ist auch nicht bekannt, das auf den Leuchten, der Bauform BG1 und BG2, mal die Bezeichnung HQL auftauchte :g? . Kenne bei denen nur die Bezeichneung mit NF. Also kann man auch davon ausgehen, dass es Sie nie vor 76 gegeben hat. Richtig? :g)

Viele Grüße

Konsum
Wo die utopischen Oasen austrocknen, breitet sich eine Wüste von Banalität und Ratlosigkeit aus.
Benutzeravatar
Konsum
aktives Mitglied
 
Beiträge: 2061
Registriert: Samstag 8. April 2017, 22:35
Wohnort: LDS

Re: Eine BG2 als Vorführleuchte

Beitragvon RSL Chris » Mittwoch 13. September 2017, 18:18

Moin Konsum,
das mit den Filamentobst ist ne gute Idee ich habe in meinen Keller nämlich noch original verpackte Polamp 250 Watt und 500 Watt Obst.
Das werde ich dem nächst mal ausprobieren, momentan sind meine BGs mit 150 Watt Son-T bestückt und das sieht auch recht gut aus, die Son-T sind auch noch nagel neu.
Meine Leuchten: 3*LBL BG0, 1*LBL Hängeleuchte mit NF 400 Watt, 1*Alu Löffel für 2*HQL 80 Watt BJ DEZ 1963, 1*Alu Löffel NF 250Watt, 1*RSL 1 mit 2* NA 70, 1*RSL 1 mit 2*NF 80 oder 125 Watt und 3* Alu Topfleuchte ,mit 1*NF125 Watt, 2*Minilöffel, 2. BG1
Benutzeravatar
RSL Chris
aktives Mitglied
 
Beiträge: 452
Registriert: Freitag 20. Januar 2017, 18:40
Wohnort: Oberhavel ehm. Berzirk Potsdam DDR

Re: Eine BG2 als Vorführleuchte

Beitragvon Konsum » Mittwoch 13. September 2017, 18:39

Moin moin RSL Chris,

Ah ok! Auch gut :gcool: ! Du willst da gleich Originalobst reinkurbeln. Das geht natürlich auch :gwink: . Wäre mir aber als Fernsehlampe etwas zu grell :gsmile: . Wobei die Lampe auch noch auf mich selbst gerichtet ist und mich ganz schön blenden würde. Die Filamenten haben ja nur 40 Watt oder mit LED dann 4 bis 6 Watt. Das ist dann ein schön gediegenes, goldgelbes, warmes Licht. Die Teile werden auch unter dem Begriff Schmucklampen verkauft. Sie sind eigentlich nur für solche blanken, alten Fassungen vorgesehen, die von der Decke baumlen sollen. Der längste Kolben, den sie anbieten hat sogar eine Länge von 430 mm. Die dickste und auch größte Lampe entspricht, so denke Ich, einer 1000 HQL. Die Kolbenform nennt sich da BT180. Sieht so ähnlich aus wie eine dicke HQLS mit dem typischen Dom oben drauf :DD

Viele Grüße aus'm

Konsum
Wo die utopischen Oasen austrocknen, breitet sich eine Wüste von Banalität und Ratlosigkeit aus.
Benutzeravatar
Konsum
aktives Mitglied
 
Beiträge: 2061
Registriert: Samstag 8. April 2017, 22:35
Wohnort: LDS

Re: Eine BG2 als Vorführleuchte

Beitragvon HqlFan1000 » Mittwoch 13. September 2017, 19:57

Die Leuchte hat am Reflektor zement kleben.
Vermutlich als Baustrahler benutzt. Sie hatte auch ein schönes langes Anschlusskabel, was ich jetzt noch dran habe.
Benutzeravatar
HqlFan1000
aktives Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: Donnerstag 29. Juni 2017, 10:11
Wohnort: Ostdeutschland

Re: Eine BG2 als Vorführleuchte

Beitragvon Konsum » Mittwoch 13. September 2017, 20:04

Ah ok! Daher der noch fast excellente Zustand. Dann gingen die Vorbesitzter aber recht pfleglich mit der Leuchte um oder hatten die selten in Gebrauch. Sonst sehen die Baustrahler ja deutlich mitgenommener aus, mit Kratzern und Beschmierungen. Glück gehabt :gwink: !

Grüße

Konsum
Wo die utopischen Oasen austrocknen, breitet sich eine Wüste von Banalität und Ratlosigkeit aus.
Benutzeravatar
Konsum
aktives Mitglied
 
Beiträge: 2061
Registriert: Samstag 8. April 2017, 22:35
Wohnort: LDS

Re: Eine BG2 als Vorführleuchte

Beitragvon Löffel » Mittwoch 13. September 2017, 22:50

Konsumleuchte hat geschrieben:Super! Würde sagen: dann haben wir's :gwink: . Ernüchternd nur, dass sie dann doch nicht von 75 ist. Aber das war ja zu erwarten :roll: .
Das ist annehmbar, dass die Spritzform oder die Temperatur damals nicht so dolle gewesen ist. Sieht zumindest sehr danach aus, weil es so verschwommen wirkt. Die Witterung war das jedenfalls nicht. Dann würde sie ganz stumpf und grau sein. Mir ist auch nicht bekannt, das auf den Leuchten, der Bauform BG1 und BG2, mal die Bezeichnung HQL auftauchte :g? . Kenne bei denen nur die Bezeichneung mit NF. Also kann man auch davon ausgehen, dass es Sie nie vor 76 gegeben hat. Richtig? :g)


Yooo!!! Richtig!! :sm040: :sm040: Wobei hier nur die kleine BG0 am Anfang ihrer Produktion 1975/76 die HQL Bezeichung trägt.
Im Datenblatt auf DDR-Straßenleuchten.de , steht HQL auch noch drinne. Die größeren BG1 und BG2 hatten nie eine alte Lampenbezeichung.
Immer NF oder NA. Mit NC250 Lampe soll es die BG1 offiziell lt. Katalog auch gegeben haben. Typenbezeichnung: 5211-0401-11 = NC250-01 .
Ist mir aber leider noch nicht begegnet. Vermutlich nur geplant, aber nie gebaut wegen des evtl. platzens der Lampen. Die Leuchte war ja offen.
Vermutlich waren hier Vorlauf und Entwicklungszeit der BG0 so dermaßen lang, das es später einfach nicht mehr auf NF geändert wurde ? :sm_idea:
Oder man dachte in Leipzig einfach das die neuen Lampenbezeichungen, hier im Zuge der Exportwirtschaft schnell wieder verschwinden würden??
Im Tal der Ahnungslosen soll ja Leipzig nicht liegen. Sodas hier erst Jahre später davon die Kenntniss auch ankommen ist. :glol:
Benutzeravatar
Löffel
aktives Mitglied
 
Beiträge: 1714
Registriert: Donnerstag 5. März 2015, 14:04

Re: Eine BG2 als Vorführleuchte

Beitragvon Olav » Donnerstag 14. September 2017, 07:20

Hallo Nico,

der NARVA-Katalog Zweckleuchten von 1982 listet auf Seite 9 die folgenden Modelle und Bestückungen:

Bild

Die Leuchten mit den Nummern 5211-0266-78 für NA-Lampe 400W und 5211-2103-95 für NF-Lampe 400W sind die Gehäuse mit 850mm Länge, also die BG2. Nicht wundern wegen der Liste.
Leider enthalten die Kataloge des öfteren Fehler, die zu Irritationen führen können. Natürlich waren alle diese Leuchten kompensiert, nicht nur die Leuchte 5211-0401-38.
In späteren Katalogen wurde das berichtigt, dafür sind dann zum Ausgleich wieder andere "Kracher" in den Listen drin.


Freundliche Grüße

Olav
Benutzeravatar
Olav
Administrator
 
Beiträge: 576
Registriert: Dienstag 1. Juli 2014, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Eine BG2 als Vorführleuchte

Beitragvon Matthias » Donnerstag 14. September 2017, 16:10

Moin,

zu den BG1 Bestückungen kann Stefan was sagen,die hatten in EF NC175 zum Teil geliefert bekommen.. :g)
Und ab ´86 gab es die BG1 in der 150er NA Variante auch mit Leistungsreduzierung!Wem die normale 150er zu hell ist im Wohnzimmer.. :gsmile:

Gruß
Matthias
 
Beiträge: 341
Registriert: Dienstag 26. April 2011, 14:34
Wohnort: Nordhausen

Re: Eine BG2 als Vorführleuchte

Beitragvon HqlFan1000 » Donnerstag 14. September 2017, 18:31

Ich hab ne na bg0 mit Leistungsreduzierung
Benutzeravatar
HqlFan1000
aktives Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: Donnerstag 29. Juni 2017, 10:11
Wohnort: Ostdeutschland

Re: Eine BG2 als Vorführleuchte

Beitragvon Konsum » Sonntag 12. November 2017, 22:43

Guten Abend Lichtgemeinde,

Ich habe mal ne Frage und zwar: wozu dienen diese beiden weißen Dübel auf der Kopfseite der BG2. Ich habe das auch schon mal bei den alten Versionen der BG0 gesehen.

Schuldige Cedric! Ich habe mir von dir mal ein Bild gemopst, zum besseren Verständnis :goops: :groll: ! Ich hoffe du nimmst mir das nicht übel. Hier sieht man den vorne, mitttig auf der BG0 sitzen. Bei der BG2 sitzten sie etwas weiter links. Die Teile ragen gut 5-6 cm ins Innere. Sind aber völlig geschlossen. So das kein Wasser eindringen kann. Weiß da wer irgendwas von euch? Würde mich mal interessieren :gwink: .

Bild

Grüße

Konsum
Wo die utopischen Oasen austrocknen, breitet sich eine Wüste von Banalität und Ratlosigkeit aus.
Benutzeravatar
Konsum
aktives Mitglied
 
Beiträge: 2061
Registriert: Samstag 8. April 2017, 22:35
Wohnort: LDS

VorherigeNächste

Zurück zu Alte und seltene Straßenlaternen - Straßenleuchten bis 1989.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste