Wer kennt diese Leuchte ?

Bis 1989 entwickelte, auch darüber hinaus noch produzierte Straßenleuchten für konventionelle Leuchtmittel.

Re: Wer kennt diese Leuchte ?

Beitragvon Konsum » Sonntag 4. Oktober 2020, 23:14

Hallo simsonlicht,

das klingt doch super und scheint mir sehr vielversprechend, wenn du sogar einen direkten Ansprechpartner hast. Mir brachte das damals bei meinen beiden kleinen Latschen recht viel und letztendlich bekam Ich sie dann auch mit zwei weiteren Leuchten dazu :g) .
Außerdem glaube Ich, dass sich um diese Leuchten sicherlich keiner weiter mehr kümmern wird und diese bestimmt auf dem Schrott landen würden, wenn du sie nicht jetzt davor rettest. Ich drücke dir ebenfalls alle Daumen, das du erfolgreich sein wirst :gwink:.

Schöne Grüße

Konsum
Wo die utopischen Oasen austrocknen, breitet sich eine Wüste von Banalität und Ratlosigkeit aus.
Benutzeravatar
Konsum
aktives Mitglied
 
Beiträge: 2061
Registriert: Samstag 8. April 2017, 22:35
Wohnort: LDS

Re: Wer kennt diese Leuchte ?

Beitragvon simsonlicht » Dienstag 6. Oktober 2020, 18:54

Ja ich werde berichten sobald ich die Leuchten habe. Ich denke auch das die Teile auf den Schrott wandern würden. Scheinbar dauert es eine Weile bis die Elektriker die LED-Laternen zum strahlen gebracht haben, denn gestern Abend haben die alten Leuchten noch ihre NA70 gezündet ;)
beleuchtet mit 1xRSL 1, 2xBG 0, 1xTopfleuchte, 1xAlu-Löffel, 2xR70.f, 1xKleinserie "PSL", 2xStrahler aus Staßfurt
Benutzeravatar
simsonlicht
aktives Mitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Sonntag 8. Dezember 2019, 10:50
Wohnort: Nord-West-Brandenburg

Re: Wer kennt diese Leuchte ?

Beitragvon OURW2250 » Dienstag 6. Oktober 2020, 19:29

Dann genieße es noch solange es geht. Wenn die LEDS dastehen wird es sicher auch nur noch ein langweiliges steriles Licht geben.
Die jetzigen Leuchten gefallen mir um einiges mehr.

Grüße Danny
:green: LED Wahn stoppen!!! :green:
Benutzeravatar
OURW2250
aktives Mitglied
 
Beiträge: 964
Registriert: Sonntag 19. Januar 2020, 20:55

Re: Wer kennt diese Leuchte ?

Beitragvon simsonlicht » Mittwoch 7. Oktober 2020, 19:41

Guten Abend liebe Lichtgemeinde,

heute war der Tag der Tage: es wurden die alten Leuchten demontiert. Der Mitarbeiter der Elektrofirma rief mich an und ich bin heute Nachmittag in die Straße gefahren. Dort lagen die Laternen fein säuberlich am Straßenrand und mussten nur noch aufgeladen werden. Allerdings waren nur noch drei vorhanden, die vierte muss sich ein Mitbürger genommen haben (naja besser als auf den Schrott zu fliegen).
Leider war nur noch ein Mast zu gebrauchen, die anderen waren sehr stark vom Rost geschädigt, aber ich brauche ja nur einen.
Hier ein paar Bilder:
Bild
alt und neu nebeneinander
Bild
der erste Kopf ist ab
Bild
der Transport
Bild
die Leuchten

Am Wochenende werde ich den Mast etwas aufhüpschen und dann geht`s hier mit Bildern vom Wiederaufbau der Laterne weiter. :D


einen schönen Abend an alle

Philipp
beleuchtet mit 1xRSL 1, 2xBG 0, 1xTopfleuchte, 1xAlu-Löffel, 2xR70.f, 1xKleinserie "PSL", 2xStrahler aus Staßfurt
Benutzeravatar
simsonlicht
aktives Mitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Sonntag 8. Dezember 2019, 10:50
Wohnort: Nord-West-Brandenburg

Re: Wer kennt diese Leuchte ?

Beitragvon Olav » Mittwoch 7. Oktober 2020, 20:47

Hallo Philipp,

da konntest du doch gut was abfassen von den demontierten Leuchten.
So hast du auf jeden Fall genug Leuchten, um wenigstens zwei Stück vollständig aufarbeiten zu können.
Mit etwas Glück klappt es sogar bei allen Leuchten. Viel Erfolg dabei.

Freundliche Grüße

Olav
Benutzeravatar
Olav
Administrator
 
Beiträge: 577
Registriert: Dienstag 1. Juli 2014, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Wer kennt diese Leuchte ?

Beitragvon OURW2250 » Mittwoch 7. Oktober 2020, 21:18

Nabend Philipp,

Sowas sieht man doch gern. Fein das die Installationsfirma gut auf die Leuchten geachtet hat. Die Gläser sind alle noch intakt und die Leuchten sehen gut aus. Da ist das mit dem Mast nicht ganz so tragisch, aber es wäre schön wenn du ihn wieder schön herrichten kannst.

Vielleicht entdeckst du ja zufälligerweise die abhanden gekommene Leuchte in deiner Nachbarschaft. Oder sie landet in der Bucht und wird übertrieben teuer verhökert. :gtwisted:

Zu den neuen Leuchten, kann ich nur sagen, dass sie sich für eine gute Variante entschieden haben. Besser als die hässlichen Fliegenklatschen. Aufsatzleuchten mit LED sehen noch relativ akzeptabel aus.

Dann wünsche ich dir viel Erfolg beim restaurieren und bin auf das Endergebnis gespannt.

Grüße Danny
:green: LED Wahn stoppen!!! :green:
Benutzeravatar
OURW2250
aktives Mitglied
 
Beiträge: 964
Registriert: Sonntag 19. Januar 2020, 20:55

Re: Wer kennt diese Leuchte ?

Beitragvon Glasei » Mittwoch 7. Oktober 2020, 23:05

Hey Philipp, herzlichsten Glühstrumpf zum Griff ! Herrlich ! :sm023:
Ihr da ohm ! Macht watt ihr volt !!!
Das Lichtparaden-Forum - Wir beleuchten alles ! :sm040:

Bei mir liegende Straßenlaternen: 2x R70f, bei einer Innenleben nicht mehr original, 1x R70.2, 1x OURW 250,
1x LBL Seilschiffchen, Restaurationskandidat
Benutzeravatar
Glasei
Administrator
 
Beiträge: 3999
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 01:19
Wohnort: Falkensee / Spandau City

Re: Wer kennt diese Leuchte ?

Beitragvon Konsum » Donnerstag 8. Oktober 2020, 21:49

Nabend Philipp,

sehr schön! Der Akt ist dir also wirklich gelungen und hat ein Happy End bekommen. Ich freue mich schon auf das nächste Kapitel mit der Restauration dieser Leuchten. Dann hast du auch was sehr einzigartiges unter den alten Leuchten aus der Vorwendezeit. Die dürfte soweit niemand von uns haben. Für eine selbst angefertigte Kleinserie finde Ich die wirklich gut gemacht :gcool: .

Schöne Grüße

Konsum
Wo die utopischen Oasen austrocknen, breitet sich eine Wüste von Banalität und Ratlosigkeit aus.
Benutzeravatar
Konsum
aktives Mitglied
 
Beiträge: 2061
Registriert: Samstag 8. April 2017, 22:35
Wohnort: LDS

Re: Wer kennt diese Leuchte ?

Beitragvon simsonlicht » Sonntag 11. Oktober 2020, 19:44

Hallo schönen guten Abend,

erstmal vielen Dank für die Glückwünsche zu den Leuchten.
Heute hatte ich etwas Zeit mich um den Neuaufbau meiner "Prignitzer Straßenlampe" zu kümmern und euch ein paar Detail-Fotos der drei Neuzugänge zu machen.
Wie es aussieht wurden die Laternen entweder schon als NA-Variante gebaut oder aber noch zu DDR-Zeiten auf NA umgebaut, denn alle drei Leuchten haben DDR-NA-Drosseln verbaut, allerdings immer mit "West"-Zündgeräten diverser Hersteller. Leider sind nicht mehr alle Glasscheiben ganz, diese waren aber schon im montiertem Zustand beschädigt, vermutlich sind da mal dicke Vögel gegen geflogen ;) .
Ich habe heute den Mast gesäubert, entrostet und lackiert sowie den Sicherungskasten und die alten Alu-Kabel entfernt. nächste Woche werde ich das Loch buddeln und den Mast in Beton setzten.

Bild
die drei "neuen"

Bild
Betriebsgeräteraum mit fest montierten Zündgeräten ...

Bild
... und einmal in "loser Montage", vermutlich war damals kein 13er Maulschlüssel zur Hand ;)

Bild
NA-Drossel made in GDR

Bild
der Mast im Alieferungszustand

Bild
Diesen Sicherungskasten werde ich wieder verwenden, alles Original

Bild
Grundiereung

Bild
und Lack, ähnlich dem Originalfarbton

Der nette Mitarbeiter der Elektrofirma, welcher für die Planung der Straßenbeleuchtung zuständig ist, sagte mir am Telefon das in einem Dorf in der Nähe weitere Leuchten dieses Typs stehen welche bald abgebaut werden. Er fragte mich ob ich daran Interesse hätte :gshock:

Viele Grüße Philipp
beleuchtet mit 1xRSL 1, 2xBG 0, 1xTopfleuchte, 1xAlu-Löffel, 2xR70.f, 1xKleinserie "PSL", 2xStrahler aus Staßfurt
Benutzeravatar
simsonlicht
aktives Mitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Sonntag 8. Dezember 2019, 10:50
Wohnort: Nord-West-Brandenburg

Re: Wer kennt diese Leuchte ?

Beitragvon OURW2250 » Sonntag 11. Oktober 2020, 20:22

Nabend Philipp,

Das sieht ja schon mal gut aus. Das mit dem defekten Gläsern ist natürlich nicht so toll, aber solange es für eine komplette Lampe reicht zu verkraften.
Der Mast sieht wirklich gut geworden aus und fast neuwertig.
Wäre ja super wenn du diese auch noch bekommen kannst.

Grüße Danny
:green: LED Wahn stoppen!!! :green:
Benutzeravatar
OURW2250
aktives Mitglied
 
Beiträge: 964
Registriert: Sonntag 19. Januar 2020, 20:55

VorherigeNächste

Zurück zu Alte und seltene Straßenlaternen - Straßenleuchten bis 1989.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 62 Gäste

cron