Eine BG2 als Vorführleuchte

Bis 1989 entwickelte, auch darüber hinaus noch produzierte Straßenleuchten für konventionelle Leuchtmittel.

Re: Eine BG2 als Vorführleuchte

Beitragvon Topfleuchte » Sonntag 12. November 2017, 22:49

Guten Abend,

intersannte Frage! Mir fiel es zwar auch auf, habe mir aber keine Gedanken drüber gemacht.

Wenn es zum besserem Verständis hilft, habe ich nichts dagegen. :g)
Trick 17: Mach's Licht an wenn's Dunkel ist! :change_bulb:
Benutzeravatar
Topfleuchte
aktives Mitglied
 
Beiträge: 1052
Registriert: Montag 2. Januar 2017, 18:33

Re: Eine BG2 als Vorführleuchte

Beitragvon Konsum » Sonntag 12. November 2017, 23:45

Hi Cedric,

Ich danke dir für dein Verständnis :gwink: .

Grüße

Konsum
Wo die utopischen Oasen austrocknen, breitet sich eine Wüste von Banalität und Ratlosigkeit aus.
Benutzeravatar
Konsum
aktives Mitglied
 
Beiträge: 2061
Registriert: Samstag 8. April 2017, 22:35
Wohnort: LDS

Re: Eine BG2 als Vorführleuchte

Beitragvon Konsum » Montag 8. Januar 2018, 23:13

Nabend Fans von alten Leuchten,

Ich habe ein schönes Schmankerl zu meiner BG2 zugelegt. Ich fand die Teile für einen neuen Reflektor in der Bucht, was in meinen Augen die Leuchte optisch um einiges aufwertet. Aber schaut doch selbst und schreibt was ihr davon haltet :g) .

Bild
https://picload.org/view/ddlgcdlr/img_20180106_222517.jpg.html
Hier noch im zerlegten Zustand aber schon geputzt und poliert um die letzten Unreinheiten auszumerzen. Darüber der alte Refelktor.

Bild
https://picload.org/view/ddlgcdla/img_20180106_223927.jpg.html
Im zusammengebauten Zustand! Unten neu, oben alt! Man kann hier ganz gut sehen, dass das Aufpolieren und Überspritzen der alten Teile nicht an einen fast neuen Refelktor nicht ran kommt.

Bild
https://picload.org/view/ddlgcdll/img_20180106_224322.jpg.html
Eingenbaut und in die Sonne gestellt. Wie schön er erstrahlt :gcool: !

Bild
https://picload.org/view/ddlgcdlw/img_20180107_151757.jpg.html
Mit einer nigelnagelneuen Lampe. Marke: NARVA NF 400-01

Bild
https://picload.org/view/ddlgcdcr/img_20180107_205402.jpg.html
Bild
https://picload.org/view/ddlgcdca/img_20180107_205408.jpg.html
Die neue Lampe in der Startphase! Was auffällt ist der schiefe Brenner im inneren der Lampe. Verursacht durch den Paketdienst! Durch unsachgemäßen Umgang mit leichtzerbrechlicher Ware ist dieser aus seiner Halterung gerutscht.

FRAGE AN EUCH: Wirkt sich das auf die Lebenszeit der Lampe aus und könnte man dieses Defekt eventuell beheben?


Bild
https://picload.org/view/ddlgcdci/img_20180107_205428.jpg.html
Draufsicht von vorne, in der Hochlaufphase. Was Ich hierbei toll finde: das schöne blanke Waffeleisenprofil und wie dieses sich im Reflektor wiederspiegelt. Das kann man nur bei den BG1-Leuchten mit Schutzglas noch sehen oder bei denen die noch nie draußen hingen und dazu nur selten benutzt wurden. Diese Reflektorteile sollen angeblich noch nie benutzt worden und eingelagert gewesen sein. Gewisse Indizien sprechen aber leider etwas dagegen :groll: .

Schöne Grüße

Konsum
Wo die utopischen Oasen austrocknen, breitet sich eine Wüste von Banalität und Ratlosigkeit aus.
Benutzeravatar
Konsum
aktives Mitglied
 
Beiträge: 2061
Registriert: Samstag 8. April 2017, 22:35
Wohnort: LDS

Re: Eine BG2 als Vorführleuchte

Beitragvon Glasei » Dienstag 9. Januar 2018, 14:47

Sieht fast so aus, als ob der Brenner beinahe aufliegt.
Im übelsten Fall verformt sich bei längerem Betrieb der Außenkolben.
Ihr da ohm ! Macht watt ihr volt !!!
Das Lichtparaden-Forum - Wir beleuchten alles ! :sm040:

Bei mir liegende Straßenlaternen: 2x R70f, bei einer Innenleben nicht mehr original, 1x R70.2, 1x OURW 250,
1x LBL Seilschiffchen, Restaurationskandidat
Benutzeravatar
Glasei
Administrator
 
Beiträge: 3997
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 01:19
Wohnort: Falkensee / Spandau City

Re: Eine BG2 als Vorführleuchte

Beitragvon Matthias » Dienstag 9. Januar 2018, 17:08

Moin Konsum,

die läuft doch aufrecht,da würde ich mir keine Sorgen machen!
Und auf die Betriebsstunden wie in der Straßenbeleuchtung kommst du doch eh nicht.. :gwink:

Gruß
Matthias
 
Beiträge: 341
Registriert: Dienstag 26. April 2011, 14:34
Wohnort: Nordhausen

Re: Eine BG2 als Vorführleuchte

Beitragvon Glasei » Dienstag 9. Januar 2018, 17:38

Ist was dran. :green:
Ihr da ohm ! Macht watt ihr volt !!!
Das Lichtparaden-Forum - Wir beleuchten alles ! :sm040:

Bei mir liegende Straßenlaternen: 2x R70f, bei einer Innenleben nicht mehr original, 1x R70.2, 1x OURW 250,
1x LBL Seilschiffchen, Restaurationskandidat
Benutzeravatar
Glasei
Administrator
 
Beiträge: 3997
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 01:19
Wohnort: Falkensee / Spandau City

Re: Eine BG2 als Vorführleuchte

Beitragvon Topfleuchte » Dienstag 9. Januar 2018, 22:18

Sehr schön Nico,

Der Reflektor ist meistens immer das Bauteil, welches am schnellsten bei einer BG Leuchte verwittert. Somit könnte man denken, du hast hier wieder eine neue Leuchte. :g)
Trick 17: Mach's Licht an wenn's Dunkel ist! :change_bulb:
Benutzeravatar
Topfleuchte
aktives Mitglied
 
Beiträge: 1052
Registriert: Montag 2. Januar 2017, 18:33

Re: Eine BG2 als Vorführleuchte

Beitragvon Konsum » Mittwoch 10. Januar 2018, 23:19

Guten Abend alle miteinander,

schönen Dank für all eure schnellen Antworten. Echt super :sm023: !

@Glasei:
Na ein bischen Platz ist da noch. Das Gestell im inneren sitzt jetzt aber neben dem Nabel ansatt auf ihn. Ist also etwas instabil und muss daher etwas vorsichtiger mit ihr handhaben. Ich glaube hier hat Matthias wirklich recht. Dazu, dass sich der Außenkolben verformt, wird es wohl nicht kommen :g) . So intensiv und lange betreibe Ich die Lampen eh nicht mehr. Das stimmt aber Ich möchte sie irgendwann wieder mal in die waagerechte bringen. Dann werde Ich die Lampe in der Leuchte am besten so hinfummeln, dass sich die Hitze des Brenners am wenigsten auf den Außenkolben wirken kann. Heißt in der waagerechten müsste der Brenner möglichst weit unten liegen :gwink: .

@Topfleuchte:
das ist wohl war! Aber das Problem haben die allermeisten Leuchten aus der Vorwendezeit, da sie ja beinahe alle offen betrieben wurden und somit der Refelktor immer leiden muss. Es sei denn die Leuchte hing an einem überdachten Ort oder im inneren einer Halle oder ähnlichem. Dieser Look lässt sie auf jeden Fall neuwertiger erscheinen aber einen Wermutstropfen hat das ganze doch. Die Maschine, die die Reflektoren mal ausgestanzt scheint wohl nicht mehr so besonders gut gelaufen zu sein oder war verschlissen. Der Grund: An den Außenkanten befand sich zum Teil noch Grat oder war nicht richtig sauber ausgestanzt. Die Sicke die mit ihrer Vertiefung zur Aufnahme der
Befestigungsmutter dient sieht aus wie rein gedrückt ansatt sauber gestanzt und auch an den beiden Spiegelschalen sieht man Falten und Verwerfungen die durch das ziehen des Material entstanden sein müssen. Bei meinem alten Refelktor ist das alles noch anders und sauber und glatt. Deshalb nehme Ich auch an, dass das einer der letzten war der mal produziert wurde.
Außerdem hatte er eine Menge Beulen und Dellen die Ich erst mal glatt bügeln konnte :groll: . Das konnte man auf den Bildern im Netz nicht erkennen und war auch nicht weiter beschrieben worden. Hatte mich darüber ganz schön geärgert. Aber gut, Ich habe es ja trotzdem ganz gut hinbekommen :g) .

Schöne Grüße

Konsum
Wo die utopischen Oasen austrocknen, breitet sich eine Wüste von Banalität und Ratlosigkeit aus.
Benutzeravatar
Konsum
aktives Mitglied
 
Beiträge: 2061
Registriert: Samstag 8. April 2017, 22:35
Wohnort: LDS

Re: Eine BG2 als Vorführleuchte

Beitragvon Konsum » Sonntag 24. Juni 2018, 23:11

Schönen guten Abend Gemeinde,

Da Ich eine nun wieder fast neue HQL 400W Leuchte habe kam Ich zu den Entschluss die BG2 nun von HQL auf NA Technik umzubauen.

Bild
https://picload.org/view/dowcicai/img_20180621_215056.jpg.html
Das gute an dem Umbau ist, dass nichts dauerhaft verändert wurde. Soll heißen: man könnte sie wieder zurück bauen und es würden keine Spuren durch Bohrlöcher, abgeschnittene Teile oder hinzugefügte Teile übrig bleiben. Die Schrauben vom alten VG, sammt diesen wurden einfach entfernt und die neue Drossel wurde auf die verlängerten Schrauben des Winkelblechs gesetzt, der wiederum mit dem rest des Gestells verbunden ist.

Bild
https://picload.org/view/dowcicaw/img_20180621_215108.jpg.html
Die nun verbaute Technik stammt aus Finnland. Rechts im Bild das ZG von Narva und links der Komp.-Kondi.
Die überlangen Gewinde der beiden Schrauben links im Bild so wie auch schon im Bild zuvor werden noch gekürzt oder ersetzt.

Bild
https://picload.org/view/dowcicor/img_20180621_215127.jpg.html
Dieses Stück Blech, an dem der Kondi geschraubt wurde, ist auch in einer original bestückten BG2 mit NA-Technik so ähnlich verbaut. Da aber ist es verschweißt und nicht geschraubt und mit zwei 25 Microfarat Kondis ausgestattet. Deswegen noch das zweite Loch über dem Kondi.

Bild
https://picload.org/view/dowcicoa/img_20180621_215159.jpg.html
Hier nochmal die Ansicht von der Seite mit dem VG auf den verlängerten Schrauben montiert. Hängt dadurch zwar in der Luft. Es sitzt aber bombenfest und unterstützt auch noch die Formfestigkeit der Trägerkonstruktion, die ja eh schon durch die gebrochene Stelle beeiträchtigt ist.

Bild
https://picload.org/view/dowcicol/img_20180621_215414.jpg.html
Alles wieder schön in die Leuchte rein gefummlet und angeschlossen. Die BG2 lässt ja zum Glück viel Spielraum, was Umbauten betrifft :g) .

Bild
https://picload.org/view/dowcicoi/img_20180621_221422.jpg.html
Meine neue NARVA 400-00 NA erstmalig in die Leuchte verkurbelt, um sie gleich mal mit zu testen :DD :DD .

Bild
https://picload.org/view/dowcicow/img_20180621_221510.jpg.html
Das Stativ, auf dem sie befestigt ist, wollte Ich eigentlich auch schon für den Löffel nehmen, um diesen damit zu präsentieren :roll: .
Jetzte hat's endlich geklappt! Bestehend aus einer alten Stahlfelge und einem feuerverzinkten Wandhalter ist dieser schwer genug, nicht mal bei dieser großen Leuchte einfach umzukippen. Im Gegenteil! Ich hatte ganz schön zu tun das Gespann überhaupt irgendwo hin zu bewegen. Da sich die Plastihülle der BG so gar nicht zum tragen eignet ohne die Leuchte gleich zu zerlegen. Muss aber dazu noch sagen, dass erst mal nur alles schnell zusammengezimmert wurde und nichts richtig fest sitzt. Das Gestell wird nochmal mit passenden Schrauben stabilisiert.

Bild
https://picload.org/view/dowciclr/img_20180621_221531.jpg.html
So nun zum wesentlichen! Leuchte angeschlossen und Lampe gezündet. Sieht schon mal gut aus, in der Startphase :gcool:

Bild
https://picload.org/view/dowcicla/img_20180621_221703.jpg.html
Wie bei einem anstehenden Sonnenaufgang wird das Licht langsam schön Orange. Anlaufphase!

Bild
https://picload.org/view/dowcicll/img_20180621_222105.jpg.html
Voll hochgefahren 8-) ! Es ist schon wirklich bemerkenswert, wenn man das in echt sehen kann. Wie hell das alles im Gegensatz zu einer 400er NF-Lampe ist. Beispiel: die Bilder vom 400er LBL Löffel . Hätte Ich so nicht gedacht, dass der Garten fast komplett ausgeleuchtet wird. Jetzt weiß Ich wie sich unser Electroimpex mit seinem Atompilz fühlt :sm040: .

Bild
https://picload.org/view/dowcicli/img_20180621_222243.jpg.html
Ich habe mich mal auf das Klettergerüst meiner Kinder gewagt, um die Wirkung der leuchtdichte optimieren Reflektoren zu zeigen.
Der helle Streifen richtung der Wäschespinne dürfte es ganz gut zeigen. In Richtung der Rutsche, also in der Richtung wo Ich stehe, tritt dieser Streifen auch auf. Es ist aber durch die Rutsche und der Position, auf der Ich stehe, hier nicht weiter zu erkennen.

Bild
https://picload.org/view/dowciclw/img_20180621_222335.jpg.html
Bild
https://picload.org/view/dowciccr/img_20180621_222342.jpg.html
Die Ausglühphase der NA-Lampe, in einem schönen Rotton :g) .

Das war es nochmal zu dieser Leuchte. Ich hoffe die Bilder gefallen euch und bin auf eure Meinungen, Fragen und auch Kritik gespannt :gwink: .

Schöne Grüße

Konsum
Wo die utopischen Oasen austrocknen, breitet sich eine Wüste von Banalität und Ratlosigkeit aus.
Benutzeravatar
Konsum
aktives Mitglied
 
Beiträge: 2061
Registriert: Samstag 8. April 2017, 22:35
Wohnort: LDS

Re: Eine BG2 als Vorführleuchte

Beitragvon Topfleuchte » Montag 25. Juni 2018, 16:53

Hallo Konsum,

Das gefällt mir besser als mit NF! Ich muss sagen das gerade klare Lampen gut mit neuen Reflektoren zusammen passen. :sm023:

Ich suche auch noch zwei NA 70-00 für meine RSL, das macht bestimmt auch was her.

Schöne Grüße

Cedric :g)
Trick 17: Mach's Licht an wenn's Dunkel ist! :change_bulb:
Benutzeravatar
Topfleuchte
aktives Mitglied
 
Beiträge: 1052
Registriert: Montag 2. Januar 2017, 18:33

VorherigeNächste

Zurück zu Alte und seltene Straßenlaternen - Straßenleuchten bis 1989.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste