Neues Regal im Museum.

Hier kann jeder seine aktuellen lichttechnischen Lieblingsprojekte präsentieren.

Re: Neues Regal im Museum.

Beitragvon Glasei » Mittwoch 22. Oktober 2014, 22:17

Da bin ich ja froh, dass dich wenigstens mein Regal nicht kalt lässt! :green:

:sm040: :sm040: :sm040:
Ihr da ohm ! Macht watt ihr volt !!!
Das Lichtparaden-Forum - Wir beleuchten alles ! :sm040:

Bei mir liegende Straßenlaternen: 2x R70f, bei einer Innenleben nicht mehr original, 1x R70.2, 1x OURW 250,
1x LBL Seilschiffchen, Restaurationskandidat
Benutzeravatar
Glasei
Administrator
 
Beiträge: 3999
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 01:19
Wohnort: Falkensee / Spandau City

Re: Neues Regal im Museum.

Beitragvon g33k0 » Donnerstag 30. Oktober 2014, 20:25

Wow! Wie kommt man denn an solch tolle Induktionslampen?! Die Philips QL kenne ich ja durchaus wohl schon ausm Internet. Die anderen 3 sind mir jedoch völlig unbekannt. Bezugsquelle und Preis? :DD
Benutzeravatar
g33k0
 
Beiträge: 654
Registriert: Samstag 19. März 2011, 21:08
Wohnort: Münster/Westf.

Re: Neues Regal im Museum.

Beitragvon stefan » Donnerstag 30. Oktober 2014, 23:24

Letztlich habe ich sie über die Bucht bekommen. Bei der Indukta hatte ich Glück. Die konnte ich günstig ersteigern, während andere zum Sofortkauf für sagenhafte 120 € angeboten wurden. Die sind aber trotzdem inzwischen alle weg.

Die diML Lampen habe ich indirekt über die Bucht bekommen. Hier bin ich aufmerksam geworden, konnte aber nicht kaufen, weil ich kein gewerblicher Wiederverkäufer bin. Also habe ich direkt bei der Firma angefragt und sie für mein Museum zum Sonderpreis erhalten. Ich kann dir also zu den Preisen keine regulären Angaben machen. :gwink:
Alle Menschen sind klug;
die einen vorher, die anderen nachher.
Benutzeravatar
stefan
Administrator
 
Beiträge: 1961
Registriert: Dienstag 8. März 2011, 16:56
Wohnort: Erfurt

Re: Neues Regal im Museum.

Beitragvon Arne » Freitag 31. Oktober 2014, 20:06

Gaaaanz klasse geworden! Super. Beeindruckend das du sogar noch eine matte Prosmatic in Deiner Sammlung hast, die ist ja noch mehr Rarität als die normale Version schon ist. Topp! Ganz toll!
Mag Alles, was blinkt und plingt. Die gute alte Technik, ist immer noch die Beste!
Benutzeravatar
Arne
 
Beiträge: 899
Registriert: Samstag 12. März 2011, 19:36
Wohnort: Bielefeld

Re: Neues Regal im Museum.

Beitragvon stefan » Freitag 31. Oktober 2014, 23:19

Du wirst es nicht glauben, aber die habe ich mal für lächerliche 5 Euronen in der Bucht geschossen. :green: Darüber war ich auch ganz glücklich!

Und... Danke!
Alle Menschen sind klug;
die einen vorher, die anderen nachher.
Benutzeravatar
stefan
Administrator
 
Beiträge: 1961
Registriert: Dienstag 8. März 2011, 16:56
Wohnort: Erfurt

Re: Neues Regal im Museum.

Beitragvon Arne » Samstag 1. November 2014, 01:24

Das glaub ich Dir. Ich hab nur noch die normale, klare, Riffel-Version, aber die reicht mir auch. Die matte Ausführung war ja eher etwas funzelig, wobei nicht schlecht. Hatten mal eine davon in einer 18W-Version. Ich glaub, es gab 2 Versionen, einmal die 9W und einmal die 18W-Version. 13 und 25W gab´s, meine ich, nur in klar. Aber nachher kam dann ja die SL-Globe, damit war dann die Zeit der matten Prismatic auch fast vorbei. Wobei es dann doch noch mal eine Neu-Auflage gab, der Glasbecher etwas abgerundet und nicht mehr mit diesen Riffeln. Aber die hatte ich nie.
Mag Alles, was blinkt und plingt. Die gute alte Technik, ist immer noch die Beste!
Benutzeravatar
Arne
 
Beiträge: 899
Registriert: Samstag 12. März 2011, 19:36
Wohnort: Bielefeld

Re: Neues Regal im Museum.

Beitragvon stefan » Samstag 1. November 2014, 10:55

Arne hat geschrieben:Wobei es dann doch noch mal eine Neu-Auflage gab, der Glasbecher etwas abgerundet und nicht mehr mit diesen Riffeln. Aber die hatte ich nie.

Die fand ich aber auch nicht schön - zum Sammeln schon gar nicht! :g)
Alle Menschen sind klug;
die einen vorher, die anderen nachher.
Benutzeravatar
stefan
Administrator
 
Beiträge: 1961
Registriert: Dienstag 8. März 2011, 16:56
Wohnort: Erfurt

Re: Neues Regal im Museum.

Beitragvon Arne » Samstag 1. November 2014, 14:25

Das stimmt. Okay, die Prismatic in Klar, mit dem abgerundeten Becher seh noch recht gut aus, aber die matte fand ich ebenfalls nicht mehr ansprechbar.
Mag Alles, was blinkt und plingt. Die gute alte Technik, ist immer noch die Beste!
Benutzeravatar
Arne
 
Beiträge: 899
Registriert: Samstag 12. März 2011, 19:36
Wohnort: Bielefeld

Re: Neues Regal im Museum.

Beitragvon g33k0 » Mittwoch 5. November 2014, 02:17

stefan hat geschrieben:Die diML Lampen habe ich indirekt über die Bucht bekommen. Hier bin ich aufmerksam geworden, konnte aber nicht kaufen, weil ich kein gewerblicher Wiederverkäufer bin. Also habe ich direkt bei der Firma angefragt und sie für mein Museum zum Sonderpreis erhalten. Ich kann dir also zu den Preisen keine regulären Angaben machen. :gwink:

Hm, vielleicht frage ich da auch mal an. Solche Funzeln wären mal was richtig Feines :)
Benutzeravatar
g33k0
 
Beiträge: 654
Registriert: Samstag 19. März 2011, 21:08
Wohnort: Münster/Westf.

Re: Neues Regal im Museum.

Beitragvon stefan » Mittwoch 5. November 2014, 05:55

Ja, die 60W/5000K-Version ist brutal hell und macht ein schönes Licht. Heller als eine 125er HQL!
Alle Menschen sind klug;
die einen vorher, die anderen nachher.
Benutzeravatar
stefan
Administrator
 
Beiträge: 1961
Registriert: Dienstag 8. März 2011, 16:56
Wohnort: Erfurt

Vorherige

Zurück zu Unsere neuesten Lichtprojekte.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste

cron