Seite 1 von 2

Batteriebetriebene NF80 m. Alulöffel :D

BeitragVerfasst: Samstag 14. Juli 2012, 13:27
von ALF2000
Hallo ihr Lieben.

Ich hab mal Blödsinn angestellt mit HQI-TS und dem Lampenfreak...

Rausgekommen ist ein Erzeugnis der Extraklasse:D


Siehe Fotos.

Das ding ist Kabellos und funzt mit 6x 1,5V Micro Zellen (Alkaline)

- An die die es wissen das kleine Geheimnis-

Schweigt doch bitte und lasst die leute erstmal Raetseln:D

wer aufgepaßt hat - weiß was damit losist:)

Lieben Gruß zum Wochenende.

Marc

Eingeschaltet:

Bild
Bild

Aufn arm genommen -
Da kommt heute nacht der Haertetest auf der freien Fläche im Waldwege noch nachgereicht in der Nacht...

Bild


Weitere Bilder im eingeschaltetem Zustand:

Bild
Bild

Re: Batteriebetriebene NF80 m. Alulöffel :D

BeitragVerfasst: Samstag 14. Juli 2012, 13:29
von ALF2000
Das gute Stueck - Ausgeschaltet:
Bild

Sorry fuer die verschwommenen Aufnahmen. bei mir mangelt es an einer vernuenftigen Kamera bis Heute...>.< :green: :green:

Re: Batteriebetriebene NF80 m. Alulöffel :D

BeitragVerfasst: Samstag 14. Juli 2012, 14:32
von stefan
Na das Geheimnis der verschwommenen Bilder ist wohl, dass der Raum nicht wirklich erhellt ist, was man auch an deinem zur Hälfte unbeleuchtetem Gesicht sieht. Ist die Raumbeleuchtung an, wirkt das alles viel beleuchteter, als mit dem Löffel. Die Lampe leuchtet sicher auch nicht wirklich hell, weil ihr Schlingel sie mit einem Batterie-EVG für eine 4W LS oder eine Kaltkathodenröhre betreibt, stimmt's ? :grazz: :green:

Re: Batteriebetriebene NF80 m. Alulöffel :D

BeitragVerfasst: Samstag 14. Juli 2012, 14:42
von Glasei
stefan meißelte:
Die Lampe leuchtet sicher auch nicht wirklich hell, weil ihr Schlingel sie mit einem Batterie-EVG für eine 4W LS oder eine Kaltkathodenröhre betreibt, stimmt's ? :grazz: :green:

Falsch geraten. :sm040:

@ALF: Verkleiner doch bitte mal die Bilder auf 640x480 oder 800x600.
Die Pix sind so ja viel zu groß. :g)

Re: Batteriebetriebene NF80 m. Alulöffel :D

BeitragVerfasst: Samstag 14. Juli 2012, 14:55
von ALF2000
Keine Ahnung wie das geht.

Stefan die Raumbeleuchtung ist aus. die ersten Fotos sind Nachts entstanden in der Wohnung. und die anderen sind Tagsueber bei Sonnenlicht entstanden:D

kleiner Tipp

Die Leuchte hat keinerlei Elektronik wie ein EVG oder soetwas dran:D

Re: Batteriebetriebene NF80 m. Alulöffel :D

BeitragVerfasst: Samstag 14. Juli 2012, 15:37
von ALF2000
Bild

Bild

Extra fuer Stefan :green: :green: :green: :sm040:
Eingeschaltet der Raum:
Bild

Ausgeschaltet der Raum:
Bild

Jaja weil ich so dunkel darstehe hat damit zu tun das die Kamera aufgeblendet war :gsmile:
[img)http://250kb.de/u/120714/j/yzc78e2bnpsa.JPG[/img]

Bild

Ausgeschaltet: und me in "Arbeits/Dienstkluft " :sm040:

Re: Batteriebetriebene NF80 m. Alulöffel :D

BeitragVerfasst: Samstag 14. Juli 2012, 16:05
von stefan
Na gut okay... die Lampe ist modifziert... da haste LEDs eingebaut, du Magier des Lichts :green: Immer diese Vergewaltigungen ohne Achtung vorm Original :gwink:

Re: Batteriebetriebene NF80 m. Alulöffel :D

BeitragVerfasst: Samstag 14. Juli 2012, 19:59
von Glasei
Immer diese Vergewaltigungen ohne Achtung vorm Original :gwink:

Na ich muß ja auch sagen... :sm021: :sm040:

Re: Batteriebetriebene NF80 m. Alulöffel :D

BeitragVerfasst: Samstag 14. Juli 2012, 22:42
von ALF2000
Ja naja...

:sm040: :sm040:

Das is ne NA50 in diesem falle die "ausgehöhlt "! wurde :D

demobau weil ich hab im Garten keine Netzversorgung...und das Teil is recht helle..

Ergo: BG0 werden 10 umgebaut aber VG etc innenliegend belassen...

und diese LED Eier rein..damit dder Weg zum Haus komplett beleuchtet ist.

Gut geraten Stefan :D

Re: Batteriebetriebene NF80 m. Alulöffel :D

BeitragVerfasst: Samstag 14. Juli 2012, 23:22
von Glasei
Öhm - Blöde Frage ja, aber passt die Lichtfarbe auf 'ne NF ? :green:













Beitrag #1600 :DD