Seite 1 von 1

Panikmache Blaulichtschaden?!

BeitragVerfasst: Dienstag 21. November 2017, 21:53
von djtechno
Jetzt machen se im TV grad Panik wegen dem blauen Lichtanteil,der so schädlich für die Augen sein soll. Dieser peak bei 455nm, also der vom blauen LED chip, der nicht in gelb gewandelt wird. Die glühlampe verteilt ihren blauanteil ja kontinuierlich ohne peak. Na,ja, nur was ich denke

1. ist das bei LS Röhren und HQL genauso und die hängen seit jahrzehnten in Büros und in Straßenleuchten.
2. sind HQI Leuchtmittel da viel schlimmer: Macht man einmal im Schwimmbad rückenschwimmen und oben drüber sind die HQI funzeln an, merkt man das danach noch 2-3 tage,daß man irgendwie etwas schlechteren Kontrast hat, geht aber wieder weg.
3. Kann man ja Gelbfilter (Diese scheiben,die nur lwellenlängen >500nm durchlassen und alles von 0-499nm blocken) vorne dran packen. oder gleich bernstein-leds benutzen, dann hat man kein blau.
Wenn ich nachs aufs klo muß schalte ich meine chameleon cr6 auf rot :sm040: neben der Kaltweißen ist eine 615 nm LED verbaut :sm040: (und noch zwei schwache rgb not-leds)

Das einzige,was abgesehen von HCI etwas "zwiebelt" sind uv-leds. habe ja eine 400nm taschenlampe :sm040: gut, die sollte man in einem absolut dunklen raum net stundenlang nutzen,daß geht temporär dann auch etwas auf den augenkontrast.

Aber na,ja, heutige warnmweiße led lm, wenn die so schlimm für die augen wären dann wärens die ls röhren,die seit den 60ern in den bürioos sind erst recht und das licht der pc monitore und überhaupt selbst alte röhren tv wären dann die puren augenkiller gewesen.
und was ist mit sonnenlicht? da ist auch unheimlich viel blau und uv mit drin :!: man soll net direkt in die sone kucken und bei sehr starker sonne eine sonnenbrille tragen,aber sonst...

Irgendwie kommt mir das mal wieder wie die neuste sau vor,die durchs dorf getrieben wird...

Re: Panikmache Blaulichtschaden?!

BeitragVerfasst: Dienstag 21. November 2017, 22:44
von Konsum
Nabend djtechno,

Ich habe zwar noch nichts mitbekommen, von zu hohem Blauanteil im Licht. Aber wenn dem wieder mal so ist, dann haben die Medien wieder etwas gefunden was man den Leuten schön breit unter die Nase trampeln kann. Damit die unwissenden alle wieder losrennnen und sich neue Funzeln besorgen, weil ja die alten so vermeintlich schlecht sind :(=): . Das ist dann letztendlich nur wieder ein Ansporn an dem die Industrie wieder am kleinen Mann verdienen kann :sm021: . Teile daher deine Meinung mit dir :gwink: , dass sie mal wieder die neuste Sau durchs Dorf jagen.

Schöne Grüße aus'm

Konsum

Re: Panikmache Blaulichtschaden?!

BeitragVerfasst: Dienstag 21. November 2017, 22:50
von HQI-TS
Ich bin schon immer unter dem Licht von Leuchtstofflampen, und habe damit auch keine Propleme.

Einfach nur Stumpf was da wieder abgezogen wird :DD Erst LED ganz gross bewerben.... und dann LED Schädlich und schlecht :sm040:

BeitragVerfasst: Mittwoch 22. November 2017, 12:06
von Glasei
"Konjunktur" ankurbeln, genau das isses. :sm021:
Mein Wort drauf, wenn das Thema Kreise zieht, gibts sowas wie eine Abwrackprämie
für bisherige Leuchtmittel. Weshalb es die damals bei Autos gab, kann man nachlesen. :sm078:

Re: Panikmache Blaulichtschaden?!

BeitragVerfasst: Mittwoch 22. November 2017, 14:15
von djtechno
Korrekt. Die "Umweltverschmutzungsprämie" damals fand ich damals schon eienn Skandal :waste:

Re: Panikmache Blaulichtschaden?!

BeitragVerfasst: Mittwoch 22. November 2017, 18:35
von Lampenfreak
Ich denke auch, daß es nur Dummschwätzerei ist. Ich möchte das blaue Licht nicht missen.

Sicher wäre in Büros ein gewisser "Blauanteil" in der Beleuchtung nicht verkehrt, um Ermüdung vorzubeugen (zumind in Büros oder Produktionshallen ohne Sonnenlicht.

Vielleicht schreiben auch nur wieder Unwissende irgendwelchen Müll. Ich kann selbst in normale LEDs reinschauen ohne irgendwelche Konsequenzen.

Aber es gibt ja nix Wichtigeres hier in D.

Re: Panikmache Blaulichtschaden?!

BeitragVerfasst: Sonntag 26. November 2017, 23:38
von Löffel
Den Blaulischtschnulli haben wir doch schon mal anno 2009 bei der ersten Stufe des Glühlampenverbotes gehabt. Als die ESL die einzige
Alternative zum Obst war. Damals befürchteten viele das durch den Blauanteil der ESLampen die Leute quasi gleich in der Klapse landen. :groll:

Re: Panikmache Blaulichtschaden?!

BeitragVerfasst: Montag 27. November 2017, 00:03
von Raum mit Pfand
Ich denke mal, das generelle Problem bei Kunstlicht ist, dass die Hersteller möglichst versuchen, das Spektrum an den Grenzen des Sichtbaren abzuschneiden. Sieht zwar schön hell aus, aber damit entfallen dann auch die heilenden Kräfte von IR und UV. Das Glühlicht an sich hat auf die Gesamtstrahlungsleistung gesehen einen Wirkungsgrad um die 95 % - nur sehen wir das meiste davon nicht. Und gewisse Lobbyisten glauben dann auch irgendwie nur das, was sie sehen...