Matte Bienenkorblampen

Hier gibts alles zu Glimmlampen

Matte Bienenkorblampen

Beitragvon Glasei » Montag 25. Juli 2011, 16:45

Vor einiger Zeit hatte ich mal eine matte Bienenkorblampe
von BGW in der Hand. Die Fotos davon sind leider zu schlecht fürs Forum,
aber da ich mittlerweile nicht der Einzige bin, der gerne mehr darüber wüßte,
frage ich (auch für unsern ALF) mal euch:

Wann hat BGW solche Lampen produziert und wofür genau ?
Wäre mal für weiterführende Info dankbar. :sos:
Ihr da ohm ! Macht watt ihr volt !!!
Das Lichtparaden-Forum - Wir beleuchten alles ! :sm040:

Bei mir liegende Straßenlaternen: 2x R70f, bei einer Innenleben nicht mehr original, 1x R70.2, 1x OURW 250,
1x LBL Seilschiffchen, Restaurationskandidat
Benutzeravatar
Glasei
Administrator
 
Beiträge: 3996
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 01:19
Wohnort: Falkensee / Spandau City

Re: Matte Bienenkorblampen

Beitragvon stefan » Montag 25. Juli 2011, 19:10

Also ich habe sie aus meiner Kindheit als Funktionsanzeige in einer der öffentlichen Personenwaagen in Erinnerung. Ich weiß, alle älteren unter uns kennen die auch noch mit klaren Lampen in dem schönen Prismenspiegel. Ich kann mich aber an diese eine wunderschön leuchtende Orange erinnern. Fand ich toll! In einem Katalog stand der Typ mal unter Kontroll- und Anzeigelampen, wie die klaren auch. Man vergrößert mit dem mattierten Kolben aber die Leuchtfläche.

Sonnige Grüße von den Balearen!
Stefan

PS: Bei euch ist‘s schön kühl, gell? :DD
Alle Menschen sind klug;
die einen vorher, die anderen nachher.
Benutzeravatar
stefan
Administrator
 
Beiträge: 1961
Registriert: Dienstag 8. März 2011, 16:56
Wohnort: Erfurt

Re: Matte Bienenkorblampen

Beitragvon stefan » Montag 25. Juli 2011, 20:36

Achso hab ja noch vergessen zu schreiben, dass der Katalog von 1955 war... nur leider nicht mein Eigentum. :gcry:
Alle Menschen sind klug;
die einen vorher, die anderen nachher.
Benutzeravatar
stefan
Administrator
 
Beiträge: 1961
Registriert: Dienstag 8. März 2011, 16:56
Wohnort: Erfurt

Re: Matte Bienenkorblampen

Beitragvon Arne » Montag 25. Juli 2011, 23:42

Gibt es eigentlich immer noch diese Bienenkorblampen. Die Musikgruppe BEE GEES haben solch eine Birne mal als Albumcover für ihr Album "Idea" verwendet. Wusste erst gar nich, was das für ne Birne sein soll, bis ich zu euch ins Forum kam :D

Die Bienenlampe ist doch auch so ne Art Glimmlampe, richtig? Wenn ja, hätte ich da eine Frage, die allerdings etwas das Thema verfehlt. Es gibt diese Glimmlampen ja auch in Schaltersteckdosen. Bei einer Steckdose hat sich die Glimmlampe schwarz verfärbt und leuchtet nur noch recht dunkel, ist das dramatisch? Kann da Etwas passieren?

@Admins: Falls mein Beitrag in diesem Fall fehl am Platz sein sollte, könnt ihr es gern verlegen, ich muss es nur wiederfinden :D
Mag Alles, was blinkt und plingt. Die gute alte Technik, ist immer noch die Beste!
Benutzeravatar
Arne
 
Beiträge: 899
Registriert: Samstag 12. März 2011, 19:36
Wohnort: Bielefeld

Re: Matte Bienenkorblampen

Beitragvon Glasei » Dienstag 26. Juli 2011, 00:05

Stefan schrob:
Also ich habe sie aus meiner Kindheit als Funktionsanzeige in einer der öffentlichen Personenwaagen in Erinnerung. Ich weiß, alle älteren unter uns kennen die auch noch mit klaren Lampen in dem schönen Prismenspiegel. Ich kann mich aber an diese eine wunderschön leuchtende Orange erinnern. Fand ich toll! In einem Katalog stand der Typ mal unter Kontroll- und Anzeigelampen, wie die klaren auch. Man vergrößert mit dem mattierten Kolben aber die Leuchtfläche.

Danke dir. Ja, diese Waagen kenn ich auch, hier in der U-Bahn sind die sogar teils noch in Betrieb.
Leider ohne Bienenkörbe. Sind mal erst gegen Glühobst getauscht worden und jetzt ergießt sich ESL-Kodder
über diese wunderschöne Mechanik. :sm021: :sm078:

Arne meißelte:
Die Bienenlampe ist doch auch so ne Art Glimmlampe, richtig?

Ja.

Wenn ja, hätte ich da eine Frage, die allerdings etwas das Thema verfehlt.

Es geht um Glimmlampen, so extrem daneben ist es nicht. :g)

Es gibt diese Glimmlampen ja auch in Schaltersteckdosen. Bei einer Steckdose hat sich die Glimmlampe schwarz verfärbt und leuchtet nur noch recht dunkel, ist das dramatisch? Kann da Etwas passieren?

Nein, diese Schwarzfärbung ist die Folge von Elektrodenabtrag, der sich am Kolben absetzt.
Ist eine Glimmlampenmacke und nicht weiter schlimm. Außer natürlich, es ist unbedingt nötig, daran
zu sehen, ob etwas eingeschaltet ist, oder nicht.

Ansonsten erstmal lieben Dank für die Info. :gidea:

[Edith:]
Stefan äußerte:
PS: Bei euch ist‘s schön kühl, gell? :DD

Nö, es geht. Die Temperaturen gehen hier um die 22°C, ist noch recht angenehm.
Hier sind nur grade 2 Tage Dauerregen durch, in halb Brandenburg ist Landunter. :green:
[/Edith]
Ihr da ohm ! Macht watt ihr volt !!!
Das Lichtparaden-Forum - Wir beleuchten alles ! :sm040:

Bei mir liegende Straßenlaternen: 2x R70f, bei einer Innenleben nicht mehr original, 1x R70.2, 1x OURW 250,
1x LBL Seilschiffchen, Restaurationskandidat
Benutzeravatar
Glasei
Administrator
 
Beiträge: 3996
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 01:19
Wohnort: Falkensee / Spandau City

Re: Matte Bienenkorblampen

Beitragvon Arne » Dienstag 26. Juli 2011, 11:24

Immerhin ein Trost, hier in Bielefeld siehts wettertechnisch auch nich besser aus.
Mag Alles, was blinkt und plingt. Die gute alte Technik, ist immer noch die Beste!
Benutzeravatar
Arne
 
Beiträge: 899
Registriert: Samstag 12. März 2011, 19:36
Wohnort: Bielefeld

Re: Matte Bienenkorblampen

Beitragvon g33k0 » Dienstag 26. Juli 2011, 17:29

In Münster auch nicht - wobei es heute halbwegs trocken war :)

Mal was anderes: Weiß einer von euch ob und wo man diese Mini-Glimmlampen mit Lötdrähten kaufen kann? Am besten gleich nen 100er Beutel für 5€ oder so :D Und am besten auch gleich mit Vorwiderstand!
Bei eBay find ich nichts dazu und so im Netz auch nicht wirklich...
Benutzeravatar
g33k0
 
Beiträge: 654
Registriert: Samstag 19. März 2011, 21:08
Wohnort: Münster/Westf.

Re: Matte Bienenkorblampen

Beitragvon Glasei » Dienstag 26. Juli 2011, 17:56

Mal überlegen. :g?
P*llin, Unrat und Co. Schau da mal.
Ihr da ohm ! Macht watt ihr volt !!!
Das Lichtparaden-Forum - Wir beleuchten alles ! :sm040:

Bei mir liegende Straßenlaternen: 2x R70f, bei einer Innenleben nicht mehr original, 1x R70.2, 1x OURW 250,
1x LBL Seilschiffchen, Restaurationskandidat
Benutzeravatar
Glasei
Administrator
 
Beiträge: 3996
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 01:19
Wohnort: Falkensee / Spandau City

Re: Matte Bienenkorblampen

Beitragvon stefan » Dienstag 26. Juli 2011, 19:51

g33k0 hat geschrieben:Am besten gleich nen 100er Beutel für 5€ oder so :D Und am besten auch gleich mit Vorwiderstand!
Bei eBay find ich nichts dazu und so im Netz auch nicht wirklich...


Gibts nicht mit Vorwiderstand. Wenn ich wieder zu hause bin, seh ich mal beim Händler meines Vertrauens nach... falls du so lange warten kannst. :)

[edit] also ich weiß schon, dass du weißt, dass in den Glimmlampen keine Widerstände drin sind... :green: war zu faul ausführlich mit dem Handy zu schreiben - jetzt hab ich nen Schleppi unter den Fingern... ich meinte nur, dass du bei Käufen in Größenordnungen in der Regel keine Rs beiliegen hast... musst du als Doppelposten bestellen. Ich versuche das Minimum rauszuholen... willste wirklich Hundert? [edit]
Alle Menschen sind klug;
die einen vorher, die anderen nachher.
Benutzeravatar
stefan
Administrator
 
Beiträge: 1961
Registriert: Dienstag 8. März 2011, 16:56
Wohnort: Erfurt

Re: Matte Bienenkorblampen

Beitragvon djtechno » Mittwoch 27. Juli 2011, 08:30

Diese Bienenkorblampen kann man nicht mehr neu kaufen,oder?
Die funktionieren doch sicher genau wie die Schalterglimmlampen, nur größer und damit heller?!
Gott sprach, es werde Licht, doch Petrus fand den Schalter nicht. Und als er dann den Schalter fand, da war die Sicherung durchgebrannt.
Benutzeravatar
djtechno
 
Beiträge: 1348
Registriert: Freitag 18. März 2011, 17:26
Wohnort: Weinstadt - Beutelsbach

Nächste

Zurück zu Glimmlampen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast