meine Leuchtstoffröhre Vorstellung

Hier findet sich alles zu Leuchtstofflampen und Energiesparlampen
Auch UV-Röhren kommen hier rein.

Re: meine Leuchtstoffröhre Vorstellung

Beitragvon HQI-TS » Montag 8. Mai 2017, 23:20

Wiso nicht ? das it doch eine normale 40W Röhre in standartlänge
Benutzeravatar
HQI-TS
 
Beiträge: 2116
Registriert: Samstag 12. März 2011, 20:18
Wohnort: Bad Boll

Re: meine Leuchtstoffröhre Vorstellung

Beitragvon Emil » Dienstag 9. Mai 2017, 05:13

Ich habe dafür keine Vorschaltgeräte :goops: :gsad:
Ich besitze Eine 2x BG0 eine BG1 einen neuen Minilöffel eine RSL1 Und eine R70 Käseglocke und einen Löffel von Mai 1966 eine R70 f von 1975 eine BSL und eine Topfleuchte an Straßenlampen
Benutzeravatar
Emil
aktives Mitglied
 
Beiträge: 680
Registriert: Montag 30. Januar 2017, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: meine Leuchtstoffröhre Vorstellung

Beitragvon Emil » Dienstag 9. Mai 2017, 07:08

Und auch keine Fassung Dafür :gsad:
Ich besitze Eine 2x BG0 eine BG1 einen neuen Minilöffel eine RSL1 Und eine R70 Käseglocke und einen Löffel von Mai 1966 eine R70 f von 1975 eine BSL und eine Topfleuchte an Straßenlampen
Benutzeravatar
Emil
aktives Mitglied
 
Beiträge: 680
Registriert: Montag 30. Januar 2017, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: meine Leuchtstoffröhre Vorstellung

Beitragvon HQI-TS » Dienstag 9. Mai 2017, 11:01

Emil hat geschrieben:Ich habe dafür keine Vorschaltgeräte :goops: :gsad:


Wenn du Vorschaltgeräte für Leuchtstoffröhren (verschiedene leistungen) haben wilst, ich hab da Bergeweis rumliegen. einfach melden :g)
Benutzeravatar
HQI-TS
 
Beiträge: 2116
Registriert: Samstag 12. März 2011, 20:18
Wohnort: Bad Boll

Re: meine Leuchtstoffröhre Vorstellung

Beitragvon Emil » Dienstag 9. Mai 2017, 13:47

Vielen Dank! !
Ich besitze Eine 2x BG0 eine BG1 einen neuen Minilöffel eine RSL1 Und eine R70 Käseglocke und einen Löffel von Mai 1966 eine R70 f von 1975 eine BSL und eine Topfleuchte an Straßenlampen
Benutzeravatar
Emil
aktives Mitglied
 
Beiträge: 680
Registriert: Montag 30. Januar 2017, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: meine Leuchtstoffröhre Vorstellung

Beitragvon stefan » Dienstag 9. Mai 2017, 16:13

Emil, du brauchst einfach nur bei demjenigen, dem du eine Nachricht hinterlassen willst, links unter dem Profilbild auf PM drücken. Idealerweise genau bei dem Beitrag, auf den du antworten oder etwas fragen willst. Dann wird das Thema aus dem Beitrag als "Überschrift" eingesetzt und man weiß sofort um was es geht. :gwink:
Alle Menschen sind klug;
die einen vorher, die anderen nachher.
Benutzeravatar
stefan
Administrator
 
Beiträge: 1961
Registriert: Dienstag 8. März 2011, 16:56
Wohnort: Erfurt

Re: meine Leuchtstoffröhre Vorstellung

Beitragvon Emil » Dienstag 9. Mai 2017, 19:46

Leonröhre hat geschrieben:Cooler Fund Emil, paß gut drauf auf die mit den goldenen endkappen sind bestimmt über 50 Jahre alt

Die Warmton ist 1956 und die Philips UV von 1964 ich werde auf jeden Fall gut drauf auf passen das Versprechen ich
Ich besitze Eine 2x BG0 eine BG1 einen neuen Minilöffel eine RSL1 Und eine R70 Käseglocke und einen Löffel von Mai 1966 eine R70 f von 1975 eine BSL und eine Topfleuchte an Straßenlampen
Benutzeravatar
Emil
aktives Mitglied
 
Beiträge: 680
Registriert: Montag 30. Januar 2017, 18:30
Wohnort: Hamburg

Vorherige

Zurück zu Leuchtstofflampen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste

cron