Osram HgH 500

Alles über Quecksilberdampflampen (HQL, NF, etc., auch Mischlichtlampen)

Osram HgH 500

Beitragvon meganie » Samstag 20. April 2019, 14:59

Die HgH 500 ist eine Quecksilberdampf-Mitteldrucklampe mit Aluminosilikatglas-Brenner, sie wurde 1936 entwickelt und in den Handel gebracht als kleinere Alternative zu den bereits erhältlichen HgH 1000/2000.
Schon 1937 wurden sie dann durch die HgQ 500 mit Quarzglas-Brenner ersetzt, die sich durch einen geringeren Energieverbrauch bei gleicher Lichtstärke auszeichnete.
Die Lampe ist heute durch ihr Alter und den kurzen Produktionszeitraum sehr selten.

Video: https://www.youtube.com/watch?v=vjeXtV7xkko

Leistung: 140W
Brennspannung: 130V
Nennstrom: 1,2A
Lichtstrom 5500Hlm
Lichtausbeute: 39Hlm/W

1.jpg

2.jpg
Februar 1936, Berlin Charlottenburg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

6.jpg

7.jpg

8.jpg


Funktioniert auch nach über 80 Jahren einwandfrei!

9.jpg

10.jpg
Meine Lampen-Sammlung
Meine Katalog-Sammlung


Suche: Osram L20W/39, Osram K+Zn Spektrallampen P28s, Osram Na500U
Benutzeravatar
meganie
aktives Mitglied
 
Beiträge: 504
Registriert: Montag 27. Februar 2017, 06:29
Wohnort: Hamburg

Re: Osram HgH 500

Beitragvon meganie » Samstag 20. April 2019, 15:47

h2mhx2r8.jpg
Technisch-wissenschaftliche Abhandlungen der Osram-Gesellschaft Band 5 (1943)

4rumdidi.jpg
Handbuch der Lichttechnik: Erster Teil (1938)
Meine Lampen-Sammlung
Meine Katalog-Sammlung


Suche: Osram L20W/39, Osram K+Zn Spektrallampen P28s, Osram Na500U
Benutzeravatar
meganie
aktives Mitglied
 
Beiträge: 504
Registriert: Montag 27. Februar 2017, 06:29
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Quecksilberdampflampen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste

cron