Osram HQA 400W + Philips HP 400W + Narva NF 400-00

Alles über Quecksilberdampflampen (HQL, NF, etc., auch Mischlichtlampen)

Osram HQA 400W + Philips HP 400W + Narva NF 400-00

Beitragvon meganie » Samstag 21. September 2019, 12:56

Die beiden sind zwar schon stark gebraucht, bzw. der Aufbau ist verbogen. Sie funktionieren aber noch und ich habe sie quasi umsonst bekommen. :DD

20190827_164747.jpg

20190827_164935.jpg
Januar 1974

20190827_165318.jpg

20190827_165333.jpg
Oktober 1984
Zuletzt geändert von meganie am Freitag 4. Oktober 2019, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Lampen-Sammlung
Meine Katalog-Sammlung


Suche: Osram L20W/39, Osram K+Zn Spektrallampen P28s, Osram Na500U
Benutzeravatar
meganie
aktives Mitglied
 
Beiträge: 504
Registriert: Montag 27. Februar 2017, 06:29
Wohnort: Hamburg

Re: Osram HQA 400W + Philips HP 400W

Beitragvon Glasei » Montag 23. September 2019, 01:48

Sehr schön :g)
Ihr da ohm ! Macht watt ihr volt !!!
Das Lichtparaden-Forum - Wir beleuchten alles ! :sm040:

Bei mir liegende Straßenlaternen: 2x R70f, bei einer Innenleben nicht mehr original, 1x R70.2, 1x OURW 250,
1x LBL Seilschiffchen, Restaurationskandidat
Benutzeravatar
Glasei
Administrator
 
Beiträge: 3999
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 01:19
Wohnort: Falkensee / Spandau City

Re: Osram HQA 400W + Philips HP 400W

Beitragvon HQI-TS » Montag 23. September 2019, 09:53

Die Osram gefällt mir gut :g) funktioniert die wenigstens noch ??
Benutzeravatar
HQI-TS
 
Beiträge: 2116
Registriert: Samstag 12. März 2011, 20:18
Wohnort: Bad Boll

Re: Osram HQA 400W + Philips HP 400W

Beitragvon meganie » Montag 23. September 2019, 11:23

meganie hat geschrieben:Die beiden sind zwar schon stark gebraucht, bzw. der Aufbau ist verbogen. Sie funktionieren aber noch und ich habe sie quasi umsonst bekommen. :DD


:gwink:
Meine Lampen-Sammlung
Meine Katalog-Sammlung


Suche: Osram L20W/39, Osram K+Zn Spektrallampen P28s, Osram Na500U
Benutzeravatar
meganie
aktives Mitglied
 
Beiträge: 504
Registriert: Montag 27. Februar 2017, 06:29
Wohnort: Hamburg

Re: Osram HQA 400W + Philips HP 400W

Beitragvon HQI-TS » Montag 23. September 2019, 12:00

Ich vermisse ein Bild dazu :g) Ich habe die Klare Polamp 400W, auser Versand auch nichts bezahlt. :green:
Benutzeravatar
HQI-TS
 
Beiträge: 2116
Registriert: Samstag 12. März 2011, 20:18
Wohnort: Bad Boll

Re: Osram HQA 400W + Philips HP 400W

Beitragvon meganie » Dienstag 24. September 2019, 17:18

20190924_163400.jpg
Osram HQA 400W

20190924_164607.jpg
Philips HP 400W
Meine Lampen-Sammlung
Meine Katalog-Sammlung


Suche: Osram L20W/39, Osram K+Zn Spektrallampen P28s, Osram Na500U
Benutzeravatar
meganie
aktives Mitglied
 
Beiträge: 504
Registriert: Montag 27. Februar 2017, 06:29
Wohnort: Hamburg

Re: Osram HQA 400W + Philips HP 400W

Beitragvon meganie » Freitag 4. Oktober 2019, 17:33

20191004_171058.jpg

20191004_171134.jpg
Meine Lampen-Sammlung
Meine Katalog-Sammlung


Suche: Osram L20W/39, Osram K+Zn Spektrallampen P28s, Osram Na500U
Benutzeravatar
meganie
aktives Mitglied
 
Beiträge: 504
Registriert: Montag 27. Februar 2017, 06:29
Wohnort: Hamburg

Re: Osram HQA 400W + Philips HP 400W + Narva NF 400-00

Beitragvon Emil » Samstag 5. Oktober 2019, 06:51

Hallo :g)


Coole Lampen . Wo hast du die eigentlich her ? Ebay ?



Viele Grüße aus Hamburg :g)
Ich besitze Eine 2x BG0 eine BG1 einen neuen Minilöffel eine RSL1 Und eine R70 Käseglocke und einen Löffel von Mai 1966 eine R70 f von 1975 eine BSL und eine Topfleuchte an Straßenlampen
Benutzeravatar
Emil
aktives Mitglied
 
Beiträge: 680
Registriert: Montag 30. Januar 2017, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Osram HQA 400W + Philips HP 400W + Narva NF 400-00

Beitragvon meganie » Samstag 5. Oktober 2019, 10:38

Die Osram und Philips waren zusammen bei ebay als "Hallogen Lampe" eingestellt.
Die Narva war bei ebay Kleinanzeigen.
Meine Lampen-Sammlung
Meine Katalog-Sammlung


Suche: Osram L20W/39, Osram K+Zn Spektrallampen P28s, Osram Na500U
Benutzeravatar
meganie
aktives Mitglied
 
Beiträge: 504
Registriert: Montag 27. Februar 2017, 06:29
Wohnort: Hamburg

Re: Osram HQA 400W + Philips HP 400W + Narva NF 400-00

Beitragvon Glasei » Samstag 5. Oktober 2019, 12:47

Das Narva Lämpchen ist ja was ganz Feines... :sm023:
Ihr da ohm ! Macht watt ihr volt !!!
Das Lichtparaden-Forum - Wir beleuchten alles ! :sm040:

Bei mir liegende Straßenlaternen: 2x R70f, bei einer Innenleben nicht mehr original, 1x R70.2, 1x OURW 250,
1x LBL Seilschiffchen, Restaurationskandidat
Benutzeravatar
Glasei
Administrator
 
Beiträge: 3999
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 01:19
Wohnort: Falkensee / Spandau City


Zurück zu Quecksilberdampflampen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 58 Gäste

cron