Seite 2 von 24

Re: Alte seltene HQLs

BeitragVerfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 22:27
von Löffel
Neeee Alex!! HQLS = Silberweiß :grazz:...nicht Deluxeweiß :gwink: Die würde ja dann HQLD heißen.

Aber klick mal hier Alex, da ist alles erkärt.
Silberweiß ist schon recht blaustichig in der Lichtfarbe. Man erkennt sofort den Unterschied zu Deluxeweiß. Das hat mehr Rot Anteile im Spektrum, Silberweiß ist fast ohne.


Grüße
Alex :D

Re: Alte seltene HQLs

BeitragVerfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 22:31
von Alex
Das hast es falsch verstanden. Das aie HQLS Silberweiß sind weiss ich, (auf jeden Fall schoener als deluxweiss) die frage war an die Melz adressiert :grazz:

PS habe es ein wenigumformuliert :gwink:

Re: Alte seltene HQLs

BeitragVerfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 22:43
von Löffel
... :g? und dachte Du meinst HQL Lampen im Allgemeinen und nicht die Melz . Kann ja mal vorkommen!! :glol: :green: :green:

Re: Alte seltene HQLs

BeitragVerfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 22:46
von stefan
MELZ verwendete bei DRLs ab 1979 einen Deluxe Leuchtstoff mit 10% Rotanteil. Das bedeutet übrigens die (10) auf dem Sockel.

Re: Alte seltene HQLs

BeitragVerfasst: Freitag 19. Februar 2016, 10:54
von volti.4
Sehr schöne Lampen, sehen toll aus :sm023: , allerdings wirkt der Außenkolben etwas eckig.
Wie sieht es mit der Haltbarkeit der lampen aus? Haben die auch solch eine lange Lebensdauer gehabt wie die NARVA-Lampen?

MfG

Re: Alte seltene HQLs

BeitragVerfasst: Freitag 19. Februar 2016, 13:21
von stefan
Ja, die Form ist etwas eigenwillig. Der Dom ist gedrungen. Ich denke es ist so gewollt, um die Gestellhalter richtig einklemmen zu können. Dadurch ist kein Geklapper zu hören.
Über die Lebensdauer von MELZ DRLs ist mir leider gar nichts bekannt. Ich habe weder Katalog noch Listen. :gsad:

BeitragVerfasst: Freitag 19. Februar 2016, 19:24
von Glasei
Aber sicher ein passendes VG und 'nen Betriebsstundenzähler, oder ? :sm040: :DD

Re: Alte seltene HQLs

BeitragVerfasst: Freitag 19. Februar 2016, 21:39
von stefan
Ja genau! Dann doch am besten auf'm Klo. Da wird sie wenigstens regelmäßig eingeschaltet und die Kackstunden werden gleich mit gezählt! :rofl:

BeitragVerfasst: Sonntag 21. Februar 2016, 16:37
von Glasei
Watt seid ihr wieder herrlich alpern ! :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Re: Alte seltene HQLs

BeitragVerfasst: Mittwoch 29. Juni 2016, 07:25
von Alex
Nur mal so. Gab es die auch als HQA?