Narva HQLS 2000 04

Alles über Quecksilberdampflampen (HQL, NF, etc., auch Mischlichtlampen)

Re: NARVA HQLS 2000 04

Beitragvon Olav » Donnerstag 9. August 2018, 09:00

Hallo zusammen,

ich hänge mich an den Beitrag mit an. Nach langer Suche hatte ich die Gelegenheit an eine NARVA HQLS 2000 zu kommen.
Die Lampe ist ebenfalls aus dem 4. Quartal 1970 und hat auch den dünnen Leuchtstoff.

Bild

Der Originalkarton mit dem Etikett.


Bild

Die Lampe mit einem Teil der Innenverpackung aus dem Karton und der Beipackzettel.


Bild

Der Sockelstempel an der Lampe.


Freundliche Grüße


Olav
Benutzeravatar
Olav
Administrator
 
Beiträge: 577
Registriert: Dienstag 1. Juli 2014, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Narva HQLS 2000 04

Beitragvon Konsum » Donnerstag 9. August 2018, 09:59

Hallo und guten Morgen Olav,

ein prachtvolles und wahrscheinlich schon sehr seltenes Lämpchen hast du da an Land gezogen. Spitze :sm023: ! Hast du denn eigentlich die Möglichkeit so etwas großes anzufeuern? Wenn man das überhaupt bei so etwas seltenes überhaupt noch macht :goops: :g? ?!

In der regulären Straßenbeleuchtung hatten diese Lampen bestimmt keine Verwendung gefunden. Dafür gab es von ihnen einfach zu wenige und die Brenndauer ist zu gering, denke Ich mal. Aber kamen die nur in den industriellen Bereichen vor bzw. gab es spezielle Leuchten oder Flutlichtstrahler dafür??

Schöne Grüße

Konsum
Wo die utopischen Oasen austrocknen, breitet sich eine Wüste von Banalität und Ratlosigkeit aus.
Benutzeravatar
Konsum
aktives Mitglied
 
Beiträge: 2061
Registriert: Samstag 8. April 2017, 22:35
Wohnort: LDS

Re: Narva HQLS 2000 04

Beitragvon HQI-TS » Donnerstag 9. August 2018, 10:13

Moin,

Ist die Lampe mit Dom ?

Es gab so Eckige Hallenleuchten zumindest im Westen für 2000W HQL.

Bis vor kurzem waren davon noch welche in betrieb, aber auf grund der nichtmer zu bekommenden Lampen war dort schon seit Jahren alles mit Innenzünder HQI ausgestopft.
Benutzeravatar
HQI-TS
 
Beiträge: 2116
Registriert: Samstag 12. März 2011, 20:18
Wohnort: Bad Boll

Re: Narva HQLS 2000 04

Beitragvon Konsum » Donnerstag 9. August 2018, 10:51

Moin HQI-TS,

du schrobselst:
Ist die Lampe mit Dom ?


Ja, das ist sie! Selbige gibt es auch am Anfang dieses Threads zu sehen :g) . Oder auch noch auf Stefans Seite. Hatte mich gerade etwas zu den Betriebsdaten dazu belesen und Bilder vom Betrieb der Leuchte gibt's dort auch :gcool: :gcool: .

und weiter:
Es gab so Eckige Hallenleuchten zumindest im Westen für 2000W HQL.
Bis vor kurzem waren davon noch welche in betrieb, aber auf grund der nichtmer zu bekommenden Lampen war dort schon seit Jahren alles mit Innenzünder HQI ausgestopft.


OK! Vielen Dank! Das beantwortet schon mal ein bisschen meine Frage :gwink: . Also in großen Industrieanlagen fanden sie bspw. schon mal Verwendung.

Schöne Grüße

Konsum
Wo die utopischen Oasen austrocknen, breitet sich eine Wüste von Banalität und Ratlosigkeit aus.
Benutzeravatar
Konsum
aktives Mitglied
 
Beiträge: 2061
Registriert: Samstag 8. April 2017, 22:35
Wohnort: LDS

Re: Narva HQLS 2000 04

Beitragvon Glasei » Donnerstag 9. August 2018, 16:13

Feines Teil ! :sm023:
Nur wenn die unbenutzt ist, würde ich es mir öfter als 2x überlegen, die anzufeuern.
Ihr da ohm ! Macht watt ihr volt !!!
Das Lichtparaden-Forum - Wir beleuchten alles ! :sm040:

Bei mir liegende Straßenlaternen: 2x R70f, bei einer Innenleben nicht mehr original, 1x R70.2, 1x OURW 250,
1x LBL Seilschiffchen, Restaurationskandidat
Benutzeravatar
Glasei
Administrator
 
Beiträge: 3999
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 01:19
Wohnort: Falkensee / Spandau City

Re: Narva HQLS 2000 04

Beitragvon magslight » Donnerstag 9. August 2018, 20:16

2000W HQL gabs auch in West-Straßenleuchten. Z.B. im Chinesenhut von Vulkan.
Benutzeravatar
magslight
 
Beiträge: 1250
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 13:44
Wohnort: Franken

Re: Narva HQLS 2000 04

Beitragvon Topfleuchte » Donnerstag 9. August 2018, 20:40

Hallo Olav,

meinen Glückwunsch zu dieser seltenen und nicht so alltäglichen Lampe.

Viele Grüße

Cedric
Trick 17: Mach's Licht an wenn's Dunkel ist! :change_bulb:
Benutzeravatar
Topfleuchte
aktives Mitglied
 
Beiträge: 1052
Registriert: Montag 2. Januar 2017, 18:33

Re: Narva HQLS 2000 04

Beitragvon Olav » Freitag 10. August 2018, 02:05

Hallo zusammen,

danke für alle Antworten. Die Lampe hat einen Dom, was auf dem folgenden Bild zu sehen ist.

Bild

Probezündung mit den zwei Reichenbacher 1/2-Vorschaltgeräten für HQL-Lampe 1000W und 240V. Zum Testen kann man das mal machen, für dauerhaften Betrieb aber nich optimal.
Ein Vorschaltgerät für HQL-Lampe 2000W habe ich mittlerweile von einem guten Freund bekommen, allerdings habe ich in meiner Wohnung keine Anschlußmöglichkeit für 400V.
Ich zünde jede Quecksilberdampf-Hochdrucklampe, denn man lebt nur einmal. Das gehört für mich zur Freude mit dazu. Erleben und sehen, wie die Lampe hochläuft.

Freundliche Grüße

Olav
Benutzeravatar
Olav
Administrator
 
Beiträge: 577
Registriert: Dienstag 1. Juli 2014, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Narva HQLS 2000 04

Beitragvon Konsum » Freitag 10. August 2018, 08:58

Guten Morgen alle miteinander,

@magslight:
echt :gshock: ! Dann muss das Leuchtchen dazu ja ungleich größer gewesen sein um so eine dicke Birne zu fassen. Bei diesen Leuchten, wie den großen Chinesenhut, hätte Ich eher erwartet, dass dort LS-Lampen oder ehre mehrere kleinere HQLs verbaut wurden. Schon die längere Haltbarkeit der Lampen spricht da für sich :shock: .

@Olav:

schön sie in Aktion sehen zu dürfen :gcool: :gcool: :gcool: . Das hätte sich hier bestimmt nicht jeder getraut, nehme Ich mal an. Was ihre Form und Lichtfarbe betrifft sind für mich die HQLS ganz was feines. Und du hast recht, man lebt nur einmal und nicht für andere. Einmal so eine Lampe vor sich, in echt erleben zu dürfen macht für mich auch erst den ganzen Reiz aus, so eine Lampe überhaupt zu besitzen. Was bringt es sonst, wenn man nicht weiß was sie kann und zu was sie überhaupt fähig ist :g) .

Schöne Grüße

Nico/Konsum
Wo die utopischen Oasen austrocknen, breitet sich eine Wüste von Banalität und Ratlosigkeit aus.
Benutzeravatar
Konsum
aktives Mitglied
 
Beiträge: 2061
Registriert: Samstag 8. April 2017, 22:35
Wohnort: LDS

Re: Narva HQLS 2000 04

Beitragvon HQI-TS » Freitag 10. August 2018, 10:14

Moin,

Ich sehe das ganz genau so, und nehme auch jede Lampe in betrieb.

Bei auserbetriebnahme der Hallenleuchten habe ich alle Vorschaltgeräte ausgebaut, und habe jetzt ein par für 2000W.
Benutzeravatar
HQI-TS
 
Beiträge: 2116
Registriert: Samstag 12. März 2011, 20:18
Wohnort: Bad Boll

VorherigeNächste

Zurück zu Quecksilberdampflampen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 52 Gäste