Seite 2 von 5

Re: Radium HRL- Lampe in isothermer Form

BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 23:13
von Olav
Hallo zusammen,

mir war bis vor kurzem nicht bekannt, daß RADIUM auch HRL-Lampen mit einer rosafarbenen Beschichtung hergestellt hat.
Die tschechischen Hobbykollegen zeigen Bilder solcher 250W HQL-Lampen von TESLA mit Ellipsoidkolben und von RADIUM mit der isothermen Kolbenform auf dieser Seite:

rosafarbene 250W HQL-Lampen von TESLA und von RADIUM

Freundliche Grüße

Olav

Re: Radium HRL- Lampe in isothermer Form

BeitragVerfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 12:14
von Bitburger
Wieso heisst diese Kolbenform Isotherm?
Weil sie überall gleich warm wird?/Werden soll?

Re: Radium HRL- Lampe in isothermer Form

BeitragVerfasst: Donnerstag 11. Januar 2018, 22:59
von magslight
Oh hab den Beitrag ganz vergessen!
@Olav: Ja gabs, meine ich, sogar in sämtlichen Leistungsstufen. Passende Dokumente hab ich leider noch nicht gefunden oder ich habe diese übersehen.
@Bitburger: Japp. Nachdem was ich gelesen habe, ging es dabei darum, dass die Kolbenform möglichst klein sein kann--> kleine wirtschaftliche Leuchten; und dass der Leuchtstoff möglichst lange hält. Anscheinend gab es bei den ersten Quecksilberdampflampen das Problem, dass der Leuchtstoff an manchen Stellen zu heiß wurde und verbrannte. Das kannst du an heutigen Chinamurks sehen oder auch an Entladungslampen mit Leuchtstoff, bei dem der Brenner krum ->zu nah am Glas ist. Da wird der Leuchtstoff schwarz und ist irgendwann weg.

Re: Radium HRL-Lampen in isothermer Form

BeitragVerfasst: Montag 13. Mai 2019, 07:39
von Olav
Hallo zusammen,

immer wieder taucht mal etwas an Altpapier auf. Durch einen guten Hinweis von Magslight ist etwas Altpapier nach Deutschland zurückgekehrt, nämlich ein RADIUM-Prospekt von 1960.
Dieser Prospekt listet unter anderem mal die ganze Reihe der HRL-Lampen mit Leuchtstoff (normal, de Luxe und gelb) und sogar die HR-Lampen ohne Leuchtstoff.
Die Liste der 1960 lieferbaren Quecksilberhochdrucklampen mit dem Standard-Leuchtstoff füge ich hier mal an.

Bild

Freundliche Grüße

Olav

Re: Radium HRL- Lampe in isothermer Form

BeitragVerfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 19:36
von magslight
Klasse, dass du das Teil so flott bekommen hast! Hast du jetzt endlich alle HRL Lampen von 50 bis 2000W in der Sammlung?

Re: Radium HRL- Lampe in isothermer Form

BeitragVerfasst: Mittwoch 15. Mai 2019, 16:18
von Konsum
Hallo Olav,

ein toller und schöner Fund, den du da gemacht und bekommen hast und Danke für's reinstellen. :sm023:

Schöne Grüße

Nico

Re: Radium HRL- Lampe in isothermer Form

BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Mai 2019, 09:19
von Olav
magslight hat geschrieben:Klasse, dass du das Teil so flott bekommen hast! Hast du jetzt endlich alle HRL Lampen von 50 bis 2000W in der Sammlung?


Hallo Michael,

"selbstverständlich" nicht- dafür sind diese Lampen einfach viel zu selten, um da mal ganz schnell diese ganze Reihe vollständig zu haben.
Man braucht ja auch eine Lebensaufgabe für sich selbst ... :gwink: Die heißt dann eben: Finde alle HR- und HRL-Lampen.

Freundliche Grüße

Olav

Re: Radium HRL- Lampe in isothermer Form

BeitragVerfasst: Freitag 17. Mai 2019, 22:21
von magslight
Hallo Olav,
in deinem Prospekt sind also alle Versionen bis auf die HRV 80 und 125W? (Vermarktet von O S R A M als HQV)
Werd dir demnächst Reklame von der Standard HRL per mail schicken. (aus dem Zeitraum 1954 bis 1974)
Welche R A D I U M Quecksilberdampflampen in isothermer Form hast denn jetzt alle?
Bei mir ist es noch überschaubar: HRL 125W , HRL/S 400W und HRL/S 400W als OSRAM HQL/S gestempelt. Werd demnächst eine weitere Liste auf meine website stellen, wie man die genau datiert . (anhand vom Code und Brennergestell)
(Die R A D I U M gebauten T U NGSR A M HgL haben sogar zwei Codes- die von R. und die von T.- kann man dadurch noch genauer datieren)

Re: Radium HRL- Lampe in isothermer Form

BeitragVerfasst: Sonntag 19. Juli 2020, 09:16
von Olav
Hallo zusammen,

eine 400W-Lampe bekam ich nun in gut erhaltener Originalverpackung. Das war wirklich nur ein Zufall.

Bild

Die Lampe ist im November 1968 hergestellt worden. Die Typbezeichnung wurde auf die Verpackung aufgestempelt.


Freundliche Grüße

Olav

Re: Radium HRL- Lampe in isothermer Form

BeitragVerfasst: Montag 20. Juli 2020, 11:19
von magslight
@Olav: Sehr schön! Die Verpackungen sind vor allem selten.
Zu dem Thema gibt es dank Olav nun neuen Gesprächsstoff. Die klaren HR Lampen, in der Kolbenform ,sind kleiner, aber der Brenner breiter und kürzer.
Ebenso gab es die klaren auch ab 250W in Röhrenform. Die klaren Lampen waren für Flutlichtbeleuchtung und Anstrahlleuchten und ausserdem für Fußgängerüberwege.