Seite 5 von 24

Re: Alte seltene HQLs

BeitragVerfasst: Freitag 28. April 2017, 10:44
von Konsum
Hallo Olav,

ein echtes Schätzchen hast du da. Die satinierte Optik dieser Lampe gefällt mir ausgesprochen gut :gcool: :sm023: . Großes Lob auch an solch einen Verkäufer, der so etwas mit Bedacht verschickt. Da ist die Verpackung schon mehr als die halbe Miete. Hatte mir auch mal eine größere Leuchte, mit sehr viel Glas als Gehäuse, liefern lassen. Und es hat geklappt! Sie war sogar noch bestückt mit LS-Röhren und selbst die blieben heil. Aber die Verpackung war auch gigantisch und füllte mit einem mal meine ganze Papiertonne :green: .

Olav hat geschrieben:
Bild

Das erste "Anbrennen" der Lampe, was für eine Freude. Die Überstrahlung oben am Brenner ist fototechnisch bedingt.

Freundliche Grüße
Olav


Da würde Ich auch ein ganz großes glitztern in den Augen bekommen :gcool: . Schöne Farbe und einfach nur herrlich.

Re: Alte seltene HQLs

BeitragVerfasst: Samstag 29. April 2017, 01:31
von Matthias
Moin Olav,sehr schön.. :g)
Und angeschmissen mit ner guten alten Reichenbacher 400er.. :green:

Gruß

Re: Alte seltene HQL

BeitragVerfasst: Samstag 29. April 2017, 17:18
von Olav
Hallo zusammen,

danke für die freundlichen Kommentare. Ich bin selbst am meisten überrascht, wie solche Lampen 56 Jahre die Zeit überlebt haben ohne eben benutzt zu werden oder vorher in den Müll zu wandern. Diese Lampengröße hat man sich ja auch damals nicht für die Nachttischleuchte gekauft.

Die schöne Farbe in dem innenmattierten Kolben sieht schon gut aus und altersmäßig war das Vorschaltgerät aus Reichenbach mit der Aluminiumwicklung erste Wahl.

Freundliche Grüße

Olav

Re: Alte seltene HQLs

BeitragVerfasst: Sonntag 30. April 2017, 21:33
von HQI-TS
Ich finde das einfach nur herrlich mit dem Innenmatierten Kolben...
Sowas wäre mal geil 2 Stück mit 125W in eine RSL rein :g)

BeitragVerfasst: Sonntag 30. April 2017, 21:39
von Glasei
Ohne Quatsch, das würde ich auch gerne mal sehen. :g!:

Re:

BeitragVerfasst: Sonntag 30. April 2017, 21:52
von stefan
Glasei hat geschrieben:Spandau ist nicht Berlin, wer erzählt sowas ? :greek: :gevil:

Natürlich ist Spandau nicht Berlin, aber so steht es in der Codeliste nun mal drinnen... :DD

Bild

Ich denke, dass die Codes für Spandau gelten und hier irgendwelche "Egschberden" meinten, das es ein Stadtteil von Berlin war.

Re: Alte seltene HQL

BeitragVerfasst: Sonntag 30. April 2017, 21:59
von Olav
Hallo Glasei,

das läuft jetzt Gefahr, daß das Thema etwas abwandert.
Auf Wikipedia fand ich dazu die folgenden Zeilen:

"Am 1. Oktober 1920 verlor Spandau die kommunale Selbstständigkeit und wurde Teil des achten Bezirks von Berlin. Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte der Bezirk Spandau zum britischen Sektor Berlins und verlor einen Teil des Ortsteils Staaken (West-Staaken) an die Sowjetische Besatzungszone. Erst 1990 wurde das abgetrennte West-Staaken mit dem Bezirk Spandau wiedervereinigt."

Soweit das Zitat aus Wikipedia. Die Lampe ist ja fast 41 Jahre nach 1920 hergestellt worden.

Zwei mattierte HQA 125 in einer RSL wird etwas aufwendig. Das könnte man mal bei einem kleinen Sammlertreffen versuchen, wenn die Leute ihre Schätzchen mitbringen würden.


Freundliche Grüße

Olav

Re: Alte seltene HQLs

BeitragVerfasst: Sonntag 30. April 2017, 22:03
von stefan
Nun, es war so. Danke Olav!

Ihr könnt aber guggen, wie zwei innenmattierte HQAs in einer Spangenleuchte aussehen... :gwink:

Re: Alte seltene HQLs

BeitragVerfasst: Sonntag 30. April 2017, 22:25
von stefan
BildBildBildBildBildBildBild

BeitragVerfasst: Sonntag 30. April 2017, 22:49
von Glasei
Einfach goil ! :sm023: