Alte seltene HQLs

Alles über Quecksilberdampflampen (HQL, NF, etc., auch Mischlichtlampen)

Re: Alte seltene HQLs

Beitragvon Glasei » Sonntag 8. März 2020, 11:55

Feines Lämpchen ! :sm023:
Ihr da ohm ! Macht watt ihr volt !!!
Das Lichtparaden-Forum - Wir beleuchten alles ! :sm040:

Bei mir liegende Straßenlaternen: 2x R70f, bei einer Innenleben nicht mehr original, 1x R70.2, 1x OURW 250,
1x LBL Seilschiffchen, Restaurationskandidat
Benutzeravatar
Glasei
Administrator
 
Beiträge: 3999
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 01:19
Wohnort: Falkensee / Spandau City

Re: Alte seltene HQLs

Beitragvon Konsum » Donnerstag 12. März 2020, 23:47

Hallo und schönen guten Abebd Olav,

die hat ja eine starke Ähnlichkeit mit der Lampe, die sich mal in meiner Solimed Quarzlampe befand :g) . Nur bei mir fehlt ja leider der Aufdruck auf dem Glas. Da lässt sich ja nichts mehr nachvollziehen von wem sie produziert wurde :roll: . Mir gefällt die Glühlampenform recht gut bei den alten HQLs und HQVs :sm023: . Schön, dass sich das Warten gelohnt hat und du Glück hattest.

Schöne Grüße

Nico
Wo die utopischen Oasen austrocknen, breitet sich eine Wüste von Banalität und Ratlosigkeit aus.
Benutzeravatar
Konsum
aktives Mitglied
 
Beiträge: 2061
Registriert: Samstag 8. April 2017, 22:35
Wohnort: LDS

Re: Alte seltene HQLs

Beitragvon Emil » Montag 16. März 2020, 11:03

Hallo .


Gestern kam ein schönes Päckchen zu mir . In den waren 2 HQLS , und eine HQLD . danke nochmal Olav für das entziffern, der Baujahre. Die HQLD ist 3.Quartal 1965 die BGW HQL mit Klaren dom ist 1.Quartal 1965 und die HQLS 400 ist 4.Quartal 1966


Viele Grüße aus Hamburg :g)
Dateianhänge
2020031609580600.jpg
Ich besitze Eine 2x BG0 eine BG1 einen neuen Minilöffel eine RSL1 Und eine R70 Käseglocke und einen Löffel von Mai 1966 eine R70 f von 1975 eine BSL und eine Topfleuchte an Straßenlampen
Benutzeravatar
Emil
aktives Mitglied
 
Beiträge: 680
Registriert: Montag 30. Januar 2017, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Alte seltene HQLs

Beitragvon Emil » Montag 16. März 2020, 11:05

Bild 2
Dateianhänge
2020031610045100.jpg
Ich besitze Eine 2x BG0 eine BG1 einen neuen Minilöffel eine RSL1 Und eine R70 Käseglocke und einen Löffel von Mai 1966 eine R70 f von 1975 eine BSL und eine Topfleuchte an Straßenlampen
Benutzeravatar
Emil
aktives Mitglied
 
Beiträge: 680
Registriert: Montag 30. Januar 2017, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Alte seltene HQLs

Beitragvon Emil » Montag 16. März 2020, 11:05

Bild 3
Dateianhänge
2020031610045101.jpg
Ich besitze Eine 2x BG0 eine BG1 einen neuen Minilöffel eine RSL1 Und eine R70 Käseglocke und einen Löffel von Mai 1966 eine R70 f von 1975 eine BSL und eine Topfleuchte an Straßenlampen
Benutzeravatar
Emil
aktives Mitglied
 
Beiträge: 680
Registriert: Montag 30. Januar 2017, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Alte seltene HQLs

Beitragvon Emil » Montag 16. März 2020, 11:05

Bild 4
Dateianhänge
2020031610045102.jpg
Ich besitze Eine 2x BG0 eine BG1 einen neuen Minilöffel eine RSL1 Und eine R70 Käseglocke und einen Löffel von Mai 1966 eine R70 f von 1975 eine BSL und eine Topfleuchte an Straßenlampen
Benutzeravatar
Emil
aktives Mitglied
 
Beiträge: 680
Registriert: Montag 30. Januar 2017, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Alte seltene HQLs

Beitragvon Emil » Montag 16. März 2020, 11:06

Bild 5
Dateianhänge
2020031610045103.jpg
Ich besitze Eine 2x BG0 eine BG1 einen neuen Minilöffel eine RSL1 Und eine R70 Käseglocke und einen Löffel von Mai 1966 eine R70 f von 1975 eine BSL und eine Topfleuchte an Straßenlampen
Benutzeravatar
Emil
aktives Mitglied
 
Beiträge: 680
Registriert: Montag 30. Januar 2017, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Alte seltene HQLs

Beitragvon Alex » Montag 16. März 2020, 12:14

Hallo Leon,
Ich kenne des so das man es wieder rausgeputzt hat. Ich habe Lampen mit klaren dom (unbekannter chinesischer Hersteller und GE) wo dies klar zu erkennen ist.

VG

Alex
Benutzeravatar
Alex
aktives Mitglied
 
Beiträge: 2024
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 21:22

Re: Alte seltene HQLs

Beitragvon Konsum » Montag 16. März 2020, 16:16

Hallo Emil,

mein allerherzlichsten Glühstrumpf zu den alten, seltenen Lampen. Und dann auch noch so viele :sm023: . Ich weiß sogar wo du die her hast :green: ! Und von den alten Lampen bekommen Ich von dem Typen noch den Rest. Somit sind dann alle dieser alten Lampen mit Dom gerettet und verschwinden nicht in der Versenkung. Ich freue mich schon darauf diese euch auch hier zeigen zu dürfen. Denn Ich suche schon sehr lange nach einer HQLS 250W. Bis jetzt sind die mir immer entwischt. Buchtstäblich sogar mal aus den Händen geglitten.

Interessant ist die Lampe mit dem klaren Dom. Da nimmst du mir sogar etwas die Vorfreude, da du ja schon heraus gefunden hast von wem und wann die ist.

Was Ich damit auf jeden Fall machen werde ist sie zum leuchten zu bringen :DD . Darunter sind schon zwei recht gebrauchte Lampen und Ich konnte sie im Test schon schön grünlich leuchten sehen. Ich bin am überlegen ob Ich einer der großen Leuchten dafür übergangsweise mal achon aktiviere :sm035: . Wie dem großen LBL Schiff oder einer der ELBA Leuchten. Das kommt bestimmt gut darin sie so schön blaugrün leuchten zu sehen :gcool: .

Schöne Grüße

Konsum
Wo die utopischen Oasen austrocknen, breitet sich eine Wüste von Banalität und Ratlosigkeit aus.
Benutzeravatar
Konsum
aktives Mitglied
 
Beiträge: 2061
Registriert: Samstag 8. April 2017, 22:35
Wohnort: LDS

Re: Alte seltene HQLs

Beitragvon Emil » Montag 16. März 2020, 17:26

Hallo Konsum

Danke für die Blumen . Die Lampen kamen sogar noch mit einen Schönen DDR Karton . Aus dem VEB Süßwaren Delitsch . Leider war die Schrift schon beschädigt. Ich glaube die ganz linke HQLS ist glaube ich eine HQLG die hab ich genommen . Ich hab ja schon ne HQLS . Die Leuchten wurden auch zu Moderaten Preisen Verkauft finde ich


Grüße
Ich besitze Eine 2x BG0 eine BG1 einen neuen Minilöffel eine RSL1 Und eine R70 Käseglocke und einen Löffel von Mai 1966 eine R70 f von 1975 eine BSL und eine Topfleuchte an Straßenlampen
Benutzeravatar
Emil
aktives Mitglied
 
Beiträge: 680
Registriert: Montag 30. Januar 2017, 18:30
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Quecksilberdampflampen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste

cron