Seite 1 von 24

Alte seltene HQLs

BeitragVerfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 19:46
von Lampenfreak
Abend,

heute habe ich wieder mal etwas Schönes bekommen: eine sowjetische 1000W HQL mit Dom :green:.

Ich laß jetzt einfach mal die Bilder sprechen.

Bild
links: 1.000W / rechts: 700W

Bild
Brenner der 700er

Bild
Stempel der 1000er

Bild
Zündelektrode und -widerstände

Kann man irgendwie auf das Alter schließen? Außer, daß es noch vor 1989 sein muß?

Gruß Micha

Re: Alte seltene HQLs

BeitragVerfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 19:57
von Alex
Herzlichen Glückwunsch :sm023: :sm023: Schöne Lampen
Zum Datum kann ich nichts Sagen.
Sind die Lampen von Melz?

Alex

Re: Alte seltene HQLs

BeitragVerfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 20:05
von Lampenfreak
Die Lampen sind von "DPL", einem russ Hersteller. Mehr weiß ich aber auch nicht.

Re: Alte seltene HQLs

BeitragVerfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 20:14
von Alex
Von wo hast du sie denn?

Re: Alte seltene HQLs

BeitragVerfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 20:18
von stefan
Das sind MELZ DRL 700 und 1000. Zeig mal den kompletten Aufdruck. Dann kann ich dir sagen, von wann die sind.
Hab auch welche... :g)

700W

1000W

Noch einige Erklärungen:

MELZ - МЭЛЗ. Московский ЭлектроЛамповый Завод. Moskauer Elektrolampen Werk. (Seit Jan 2008 geschlossen)

DRL (ДРЛ) bedeutet: Д - дуговая, Р - ртутная, Л - с Люминофором. (Дуга - Lichtbogen/Entladung, Ртуть - Quecksilber, Люминофор -Leuchtstoff)

Re: Alte seltene HQLs

BeitragVerfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 20:38
von Lampenfreak
So hier mal von der 1000W der Stempel im Detail:
Bild
DRL 1000(10)0685

...und die 700W:
Bild
DRL 700(10)-3-9002

Hoffe, das hilft weiter. Deine sind auch was feines.

Gruß Micha

Re: Alte seltene HQLs

BeitragVerfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 20:44
von stefan
Die DRL 1000 ist von Juni 1985 und die DRL 700 von Februar 1990. :g)

Ich finde die Lampen ziemlich gut verarbeitet, auch wenn nicht alles hundertprozentig gerade ist. Es rasselt und klappert aber nichts rum. :gwink:

Re: Alte seltene HQLs

BeitragVerfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 21:00
von Lampenfreak
Jupp, sind ja eh nur als Schaustücke gedacht.

Danke, dann sind die ja noch gar nicht so alt.

Wieso ist das Werk eigtl dicht gemacht worden? Auch Sparwahn wie bei uns?

Alex hat geschrieben:Von wo hast du sie denn?

Aus der Bucht :gwink:

Re: Alte seltene HQLs

BeitragVerfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 21:06
von stefan
Genau wie meine, auch aus der Bucht.

Das Werk war relativ runtergekommen und mit veralteter Technik kommt man gegen modernere Werke, wie das in Saransk (ehemals SELZ, jetzt LISMA) nicht mehr an.

Re: Alte seltene HQLs

BeitragVerfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 22:15
von Alex
stefan hat geschrieben:
Ich finde die Lampen ziemlich gut verarbeitet, auch wenn nicht alles hundertprozentig gerade ist. Es rasselt und klappert aber nichts rum. :gwink:

Das ist Gut :green: bei meiner HQLS von 1969 raschelt es ganz schoen. Welhe Lichtfarben haben die Melz... Deluxweiß?