Seite 1 von 1

HPL De Luxe

BeitragVerfasst: Sonntag 19. Februar 2023, 01:23
von magslight
Habe mal meine HPL De Luxe 80W Lampen verglichen und folgendes festgestellt:
Bis einschließlich 1978 wurden die Lampen noch in Holland (Eindhoven) hergestellt.
Ab 1979 wurde die Serienfertigung der De Luxe Lampen verlegt nach Belgien (Turnhout).
Interessant ist, dass nach der Verlegung nach Belgien die Lampen einen Vakuumsaugschutz (Metallplättchen am Saugstutzenöffung) bekommen haben. (Lampe Bild links von 1979) .Diesen hatte als erster Osram eingeführt um den Leuchtstoff zu schützen.
Ab 1980 ist dieser wieder bei Philips entfallen. Vor 1979 gab es ihn in den Lampen auch nicht. Warum das so war, weiß ich nicht. In späteren HPL-N Lampen (PRC) gab es diesen wieder.
Das tolle bei dem Bild unten ist, dass ich zufälligerweise eine Lampe der ersten Charge ohne Vakuumsaugschutz habe (Bj.1980). Gekennzeichnet durch den Zusatz im Stempel mit P57.

Re: HPL De Luxe

BeitragVerfasst: Sonntag 19. Februar 2023, 18:58
von Olav
Hallo Michael,

betrifft diese technische Änderung konkret alle damals in Westeuropa hergestellten PHILIPS HPL-N 80W-Lampen oder konkret nur die von dir hier gezeigten Lampen ?


Freundliche Grüße

Olav

Re: HPL De Luxe

BeitragVerfasst: Sonntag 19. Februar 2023, 21:24
von magslight
Betrifft nur die De Luxe Lampen. Habe das bei meinen HPL-N Lampen gerade nachkontrolliert. Schon komisch, warum das ausprobiert wurde. Erst bei den Lampen aus Fernost gab es das wieder bei den kleinen Leistungen.

Re: HPL De Luxe

BeitragVerfasst: Montag 20. Februar 2023, 20:20
von HQI-TS
Hi Michael,

Was ist der unterscheid von HPL DeLuxe und HPL Comfort ? DeLuxe kenn ich garnicht von Philips.

Re: HPL De Luxe

BeitragVerfasst: Dienstag 21. Februar 2023, 19:22
von magslight
Hi Tobi,

Die De Luxe Lampen kamen 1972 auf den Markt und waren im Endeffekt HPL Lampen mit dickeren Leuchtstoff. Der Leuchtstoff in dickerer Form war teurer, aber ermöglichte einen höheren Rotanteil und höhere Lichtausbeute (sichtbares Licht).
1983 kamen die Comfort Lampen auf den Markt , die den Osram De Luxe Lampen sehr ähnelten und keinen Pinkanteil am kalten Ende des Kolben mehr hatten und noch mehr Rotanteil hatten.
Ab 1984 gab es keine HPL De Luxe Lampen mehr.

Re: HPL De Luxe

BeitragVerfasst: Freitag 24. Februar 2023, 17:57
von HQI-TS
Dickere Beschichtung könnte da schonmal für bessere Lichtverteilung sorgen, die mit dem ganz dünnen Leuchtstoff da schmeisst teils der Reflektor noch blaue Striche auf den Boden :g)
Der Rotanteil ist immer das erste was verschwindet, wen sich die Lampen abnutzen. Ob das mit dem Leuchtstoff Länger aufrecht gehalten werden kann...

Re: HPL De Luxe

BeitragVerfasst: Samstag 16. September 2023, 08:10
von Olav
Eine HPL de luxe mit 50W ging jetzt noch in die Sammlung:

Bild

Hergestellt im November 1982 in Turnhout/Belgien

Freundliche Grüße

Olav