HQI Pflanzenlicht als Wohnraumlicht

Alles über speziellere Metalldampf-Mischungen (HQI, CDM &Co.)
Hier kommt auch alles zu Spektrallampen rein.

Re: HQI Pflanzenlicht als Wohnraumlicht

Beitragvon Löffel » Samstag 31. Dezember 2016, 11:29

Schade!! :gsad: So schnell kaputt. Zündet die jetzt nicht mehr??
Benutzeravatar
Löffel
aktives Mitglied
 
Beiträge: 1714
Registriert: Donnerstag 5. März 2015, 14:04

Re: HQI Pflanzenlicht als Wohnraumlicht

Beitragvon Lampenfreak » Samstag 31. Dezember 2016, 12:20

Löffel hat geschrieben:Schade!! :gsad: So schnell kaputt. Zündet die jetzt nicht mehr??

Da passiert nix mehr damit :gsad: nichmal ZG hilft oder Mikrowelle...
Benutzeravatar
Lampenfreak
 
Beiträge: 684
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 16:40
Wohnort: Neuburxdorf

Re: HQI Pflanzenlicht als Wohnraumlicht

Beitragvon Löffel » Samstag 31. Dezember 2016, 12:30

Lampenfreak hat geschrieben: Da passiert nix mehr damit :gsad: nichmal ZG hilft oder Mikrowelle...


Wieviel h hatte die denn auf der Uhr??
Benutzeravatar
Löffel
aktives Mitglied
 
Beiträge: 1714
Registriert: Donnerstag 5. März 2015, 14:04

Re: HQI Pflanzenlicht als Wohnraumlicht

Beitragvon Lampenfreak » Samstag 31. Dezember 2016, 21:55

Löffel hat geschrieben:Wieviel h hatte die denn auf der Uhr??

Gerade mal 130h. Die nächsten bekommen 250W HQL VG u fertig. Sollte länger halten!
Benutzeravatar
Lampenfreak
 
Beiträge: 684
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 16:40
Wohnort: Neuburxdorf

Re: HQI Pflanzenlicht als Wohnraumlicht

Beitragvon Löffel » Sonntag 1. Januar 2017, 21:20

Das ist ja äußerst wenig. Die neuen sollten da natürlich länger halten. :change_bulb:
Benutzeravatar
Löffel
aktives Mitglied
 
Beiträge: 1714
Registriert: Donnerstag 5. März 2015, 14:04

Re: HQI Pflanzenlicht als Wohnraumlicht

Beitragvon Lampenfreak » Montag 16. Januar 2017, 23:05

So heute ist Nachschub gekommen! Wieder 2 Stk aus HK. Sind sauhell und es gibt ein kleines bissel Ozon dazu. Scheinen also wieder etwas beigemengt zu haben; ansonsten eher HQL als HQI. Mal sehen wie die am WE aussehen, dann sind ordentlich Stunden weggebraten.
Benutzeravatar
Lampenfreak
 
Beiträge: 684
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 16:40
Wohnort: Neuburxdorf

Re: HQI Pflanzenlicht als Wohnraumlicht

Beitragvon Löffel » Donnerstag 19. Januar 2017, 09:21

Lampenfreak hat geschrieben:...... Sind sauhell und es gibt ein kleines bissel Ozon dazu. Scheinen also wieder etwas beigemengt zu haben;
ansonsten eher HQL als HQI. Mal sehen wie die am WE aussehen, dann sind ordentlich Stunden weggebraten.


Vielleicht ist die Produktion nicht ganz sauber?? Also eher kleine Hinterhof-Manufaktur? Qualitätsprobleme?
Da haben wir doch schon einmal ein Video aus Indien hier im Board vorgestellt. Hier ist der Gruselstreifen .
Benutzeravatar
Löffel
aktives Mitglied
 
Beiträge: 1714
Registriert: Donnerstag 5. März 2015, 14:04

Re: HQI Pflanzenlicht als Wohnraumlicht

Beitragvon Lampenfreak » Samstag 21. Januar 2017, 18:13

Also bis jetzt macht die Lampe alles gut mit. Brenner ist noch klar. Ist also eher 250W. Hat aber erst 40h weg.
Benutzeravatar
Lampenfreak
 
Beiträge: 684
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 16:40
Wohnort: Neuburxdorf

Re: HQI Pflanzenlicht als Wohnraumlicht

Beitragvon Lampenfreak » Sonntag 22. Januar 2017, 15:06

So nach 48h Betrieb kaum Abnutzung zu sehen. Scheint also mit 250W ganz gut zu gehen. Heute Abend dann noch paar Bilder vom Start.

Bild Bild

Gruß Micha
Benutzeravatar
Lampenfreak
 
Beiträge: 684
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 16:40
Wohnort: Neuburxdorf

Re: HQI Pflanzenlicht als Wohnraumlicht

Beitragvon Alex » Sonntag 22. Januar 2017, 15:13

Die hat nen getter meine hat keinen
Benutzeravatar
Alex
aktives Mitglied
 
Beiträge: 2024
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 21:22

VorherigeNächste

Zurück zu Speziellere Metalldampf-Mischungen und Spektrallampen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron