Edison Lamps

Alles über speziellere Metalldampf-Mischungen (HQI, CDM &Co.)
Hier kommt auch alles zu Spektrallampen rein.

Edison Lamps

Beitragvon HQI-TS » Donnerstag 29. Juni 2017, 20:38

Moin,

Heute sind bei mir ein par Lampen von Edison eingetroffen, die etwas ausergewönlich sind was die Kolbengrösse angeht.

Links HQL 50W, mitte NaH 50W und Rechts die Kleinste ist eine NaH 70W/I
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
HQI-TS
 
Beiträge: 2116
Registriert: Samstag 12. März 2011, 20:18
Wohnort: Bad Boll

Re: Edison Lamps

Beitragvon Bitburger » Freitag 30. Juni 2017, 13:47

sehen klasse aus, und sehr hochwertig :sm023:

Nimmst Du auch für die 4 kV Zündspannung ein normales Kabel?
Oder sind das NAV mit integriertem ZG?

Gruß Christoph
Benutzeravatar
Bitburger
aktives Mitglied
 
Beiträge: 347
Registriert: Montag 2. Januar 2017, 16:41
Wohnort: Braunschweig

Re: Edison Lamps

Beitragvon Alex » Freitag 30. Juni 2017, 14:11

Ich nimm bei 4KV normales Kabel.
Die Edison sehen mal richtig ulkig aus. Wie ist den mit der Qualität?

Grüsse
Benutzeravatar
Alex
aktives Mitglied
 
Beiträge: 2024
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 21:22

Re: Edison Lamps

Beitragvon HQI-TS » Freitag 30. Juni 2017, 19:56

Für so einen Probelauf nehm ich oftmals ein Normales Kabel, wobei das auf den Bildern schon ein recht dick isoliertes hochflexibles Silikonkabel ist.

Die Lampen haben keine angaben zum Produnktionsland / Ort, ich tippe mal das die aus soeiner Bude kommen wo die Lampen von Hand zusammengebaut werden.
Die sind irgendwie doch alle verschieden obwohl die mit der gleichen Bezeichnung (DE 50 SONE) zusammen in einem Paket sind, die Kolben weichen voneinander ab und auch vom Licht her was Heligkeit und Farbe angeht sind die unterschiedlich.

Die HQL (ED 50 MBFU) ist bei mir ein Einzelstück aber die hat mit 50W den grossen Kolben so wie sonst unsere 80W Eier.
Benutzeravatar
HQI-TS
 
Beiträge: 2116
Registriert: Samstag 12. März 2011, 20:18
Wohnort: Bad Boll


Zurück zu Speziellere Metalldampf-Mischungen und Spektrallampen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron