Osram HQI 3500W + HQI-TS 3500W/D

Alles über speziellere Metalldampf-Mischungen (HQI, CDM &Co.)
Hier kommt auch alles zu Spektrallampen rein.

Re: Osram HQI 3500W + HQI-TS 3500W/D

Beitragvon meganie » Sonntag 15. September 2019, 18:05

Ich konnte die HQI-TS 3500W mittlerweile auch testen, gerade genug Licht für mein Gästeklo. :DD
Meine Lampen-Sammlung
Meine Katalog-Sammlung


Suche: Osram L20W/39, Osram K+Zn Spektrallampen P28s, Osram Na500U
Benutzeravatar
meganie
aktives Mitglied
 
Beiträge: 504
Registriert: Montag 27. Februar 2017, 06:29
Wohnort: Hamburg

Re: Osram HQI 3500W + HQI-TS 3500W/D

Beitragvon Glasei » Montag 16. September 2019, 03:27

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :sm040: :DD
Ihr da ohm ! Macht watt ihr volt !!!
Das Lichtparaden-Forum - Wir beleuchten alles ! :sm040:

Bei mir liegende Straßenlaternen: 2x R70f, bei einer Innenleben nicht mehr original, 1x R70.2, 1x OURW 250,
1x LBL Seilschiffchen, Restaurationskandidat
Benutzeravatar
Glasei
Administrator
 
Beiträge: 3996
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 01:19
Wohnort: Falkensee / Spandau City

Re: Osram HQI 3500W + HQI-TS 3500W/D

Beitragvon meganie » Dienstag 2. Juni 2020, 18:01

Ich habe jetzt auch die passende Drossel für die Lampen, 32kg schwer. :DD

20200602_175233.jpg
Vossloh Schwabe JD3500G.455

Vossloh Z3500S 400V.jpg
Vossloh Schwabe Z3500S/400V
Meine Lampen-Sammlung
Meine Katalog-Sammlung


Suche: Osram L20W/39, Osram K+Zn Spektrallampen P28s, Osram Na500U
Benutzeravatar
meganie
aktives Mitglied
 
Beiträge: 504
Registriert: Montag 27. Februar 2017, 06:29
Wohnort: Hamburg

Re: Osram HQI 3500W + HQI-TS 3500W/D

Beitragvon HQI-TS » Dienstag 2. Juni 2020, 18:52

Wie Gross ist den das Zündgerät ? die Klemme wirkt so klein :green:
Benutzeravatar
HQI-TS
 
Beiträge: 2116
Registriert: Samstag 12. März 2011, 20:18
Wohnort: Bad Boll

Re: Osram HQI 3500W + HQI-TS 3500W/D

Beitragvon meganie » Dienstag 2. Juni 2020, 18:57

Wird schwierig, die Nachbarn sind bestimmt nicht begeistert, wenn das Schlafzimmer Nachts plötzlich taghell ist. :D

Bist du sicher, dass das im Olympiastadion noch 3500W Lampen sind? Da die Lampen bestimmt heißwiederzündfähig sein müssen, kommt nur die HQI-TS Variante in Frage und die HQI-TS 3500W/D wird seit 20 Jahren nicht mehr gebaut. Und selbst ohne Heißwiederzündfähigkeit: Die Produktion der HQI-T 3500W/D wurde auch vor über 10 Jahren eingestellt.

HQI-TS hat geschrieben:Wie Gross ist den das Zündgerät ? die Klemme wirkt so klein :green:


65mm Durchmesser, 96mm lang mit Klemme ohne Schraube
Meine Lampen-Sammlung
Meine Katalog-Sammlung


Suche: Osram L20W/39, Osram K+Zn Spektrallampen P28s, Osram Na500U
Benutzeravatar
meganie
aktives Mitglied
 
Beiträge: 504
Registriert: Montag 27. Februar 2017, 06:29
Wohnort: Hamburg

Re: Osram HQI 3500W + HQI-TS 3500W/D

Beitragvon meganie » Dienstag 2. Juni 2020, 19:47

Zu den Olympischen Spielen 1972 waren die auf jeden Fall mit HQI-TS 3500W/D ausgestattet. Aber ich bezweifel, dass die einen so großen Vorrat angelegt haben um das heute noch zu machen.

Radium HRI.JPG
"100 Jahre Lampenwerk Wipperfürth"
Meine Lampen-Sammlung
Meine Katalog-Sammlung


Suche: Osram L20W/39, Osram K+Zn Spektrallampen P28s, Osram Na500U
Benutzeravatar
meganie
aktives Mitglied
 
Beiträge: 504
Registriert: Montag 27. Februar 2017, 06:29
Wohnort: Hamburg

Re: Osram HQI 3500W + HQI-TS 3500W/D

Beitragvon meganie » Dienstag 2. Juni 2020, 23:03

HQI-TS hat geschrieben:Wie Gross ist den das Zündgerät ? die Klemme wirkt so klein :green:


Hier mal ein kleiner Größenvergleich:
20200602_225851.jpg
20200602_225914.jpg

2000W (18A) 230V, 3500W (18A) 400V, 3500W (20A) 400V, 1000W (12A) 230V, 70W (1,2A) 230V
Meine Lampen-Sammlung
Meine Katalog-Sammlung


Suche: Osram L20W/39, Osram K+Zn Spektrallampen P28s, Osram Na500U
Benutzeravatar
meganie
aktives Mitglied
 
Beiträge: 504
Registriert: Montag 27. Februar 2017, 06:29
Wohnort: Hamburg

Re: Osram HQI 3500W + HQI-TS 3500W/D

Beitragvon HQI-TS » Mittwoch 3. Juni 2020, 08:42

Also doch ganz ordentlich :green:
Bei dem Z1000 S hörts beimir auf, die 1000W Na Lampen sind die grösen die Zündgeräte brauchen.
die Grossen HQIs haben alle Innenzünder, und wurden aus HQL ersatz verwendet.
Benutzeravatar
HQI-TS
 
Beiträge: 2116
Registriert: Samstag 12. März 2011, 20:18
Wohnort: Bad Boll

Re: Osram HQI 3500W + HQI-TS 3500W/D

Beitragvon Glasei » Mittwoch 3. Juni 2020, 18:04

Mit 3,5 kW eine echt nette Leseleuchte. :sm040:
Ihr da ohm ! Macht watt ihr volt !!!
Das Lichtparaden-Forum - Wir beleuchten alles ! :sm040:

Bei mir liegende Straßenlaternen: 2x R70f, bei einer Innenleben nicht mehr original, 1x R70.2, 1x OURW 250,
1x LBL Seilschiffchen, Restaurationskandidat
Benutzeravatar
Glasei
Administrator
 
Beiträge: 3996
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 01:19
Wohnort: Falkensee / Spandau City

Re: Osram HQI 3500W + HQI-TS 3500W/D

Beitragvon Löffel » Mittwoch 3. Juni 2020, 22:02

... und wer hat das ZG gebaut... :g)

Ganz klar es ist von EBO = Elektrobau Oschatz in Sachsen , wie unschwer zu erkennen. :sm023:
Benutzeravatar
Löffel
aktives Mitglied
 
Beiträge: 1714
Registriert: Donnerstag 5. März 2015, 14:04

VorherigeNächste

Zurück zu Speziellere Metalldampf-Mischungen und Spektrallampen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast