100W Langfaden eingekrallt

Themen zum guten alten Glühlicht oder moderneren Glüh- und Halogenlampen.

100W Langfaden eingekrallt

Beitragvon Glasei » Dienstag 8. Dezember 2015, 02:41

Hallo Gemeinde, endlich mal wieder On Topic von mir. :sm040:

Habe heute aus dem bengalischen Textil-Handelszentrum (aka Kik) 4x 100W
Langfaden-Glühobst mitgeschleift. Stückpreis einen halben Euro. Aber seht selbst

Bild

Bild

Bild

Bild

Das Obst macht mir einen recht guten Eindruck, wer noch braucht,
haltet einfach mal die Augen offen. :sm023:

Einzelne Schachteln sind sichtbar ausgeblichen. Woher das kommt, kann ich aber nicht sagen.
Wetterschaden ist es sicher nicht, der Inhalt ist einwandfrei.

Laut Päcken sollen die Lampen stoßfest sein. Ich würde es aber nicht darauf ankommen lassen.
Dazu ist Glühobst mittlerweile zu wertvoll.
Ihr da ohm ! Macht watt ihr volt !!!
Das Lichtparaden-Forum - Wir beleuchten alles ! :sm040:

Bei mir liegende Straßenlaternen: 2x R70f, bei einer Innenleben nicht mehr original, 1x R70.2, 1x OURW 250,
1x LBL Seilschiffchen, Restaurationskandidat
Benutzeravatar
Glasei
Administrator
 
Beiträge: 3997
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 01:19
Wohnort: Falkensee / Spandau City

Re: 100W Langfaden eingekrallt

Beitragvon Löffel » Dienstag 8. Dezember 2015, 09:14

Mensch Klaaaseii!!! :g)
Bei KACK jeps jetzt och Obsten!! :greek: Die Bude liegt zwar nicht auf meiner Einkaufsliste, aber mal sehen ob's die Teile auch bei mir gibt??
Bei meinem letzten Besuch dort dachte ich die sind jetzt auch ins Buchgeschäft mit eingestiegen?? :g?
Die 1500h auf der Schachtel lassen sich auch sehen. Jetzt fehlen nur noch die 260Völter drin und schon sind wa glücklich!! :change_bulb: :sm040: :sm040:
Zuletzt geändert von Löffel am Dienstag 8. Dezember 2015, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Löffel
aktives Mitglied
 
Beiträge: 1714
Registriert: Donnerstag 5. März 2015, 14:04

Beitragvon Glasei » Dienstag 8. Dezember 2015, 12:59

Nuja, 260 Völter haben die wohl weniger, aber nach genauerer Beschau
gleichen die sich mit meinen chinesischen Exemplaren. Und die sind eigentlich nicht so schlecht.

Sind jedoch kaum bis gar nicht stoßfest(er) gewesen. :sm_idea:
Ihr da ohm ! Macht watt ihr volt !!!
Das Lichtparaden-Forum - Wir beleuchten alles ! :sm040:

Bei mir liegende Straßenlaternen: 2x R70f, bei einer Innenleben nicht mehr original, 1x R70.2, 1x OURW 250,
1x LBL Seilschiffchen, Restaurationskandidat
Benutzeravatar
Glasei
Administrator
 
Beiträge: 3997
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 01:19
Wohnort: Falkensee / Spandau City

Re: 100W Langfaden eingekrallt

Beitragvon Löffel » Dienstag 8. Dezember 2015, 16:22

Glasei hat geschrieben: Sind jedoch kaum bis gar nicht stoßfest(er) gewesen. :sm_idea:

Wieso??? ist Dir schon eine kapietsche gegangen?? Manchmal reicht da leider schon ein hauchzarter Stoß und Faden ist jerissen.:sm021: :waste:

Aber ansonsten ist das doch für 50cent/Stk. kein schlechter Fang! Haben die auch andere Wattagen im Sortiment oder auch Kerzenlampen??
Bei uns im Sonderpostenmarkt wollen die schon 1 ganze Eurone pro Obsten haben. :gshock:
Benutzeravatar
Löffel
aktives Mitglied
 
Beiträge: 1714
Registriert: Donnerstag 5. März 2015, 14:04

Beitragvon Glasei » Dienstag 8. Dezember 2015, 21:51

Mir ist eine nach längerem Herumliegen kapöttchen gegangen. :funeral:

Meine Katzenviecher waren der Meinung, sich auf meinem Schreibtisch prügeln zu müssen.
So flog das Obst runter, Glas OK, Fadenbruch. :sm021: :sm021: :sm021:

40W matter Langfaden. :gcry:
Ihr da ohm ! Macht watt ihr volt !!!
Das Lichtparaden-Forum - Wir beleuchten alles ! :sm040:

Bei mir liegende Straßenlaternen: 2x R70f, bei einer Innenleben nicht mehr original, 1x R70.2, 1x OURW 250,
1x LBL Seilschiffchen, Restaurationskandidat
Benutzeravatar
Glasei
Administrator
 
Beiträge: 3997
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 01:19
Wohnort: Falkensee / Spandau City

Re: 100W Langfaden eingekrallt

Beitragvon Alex » Mittwoch 9. Dezember 2015, 08:02

Wirklich ein guter fang diese Lampen. Bei mir im kik gibts leider keine mehr hat woljemand weggekauft :gcry:
und Löffel die haben auch keine anderen sorten :gcry:
Benutzeravatar
Alex
aktives Mitglied
 
Beiträge: 2024
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 21:22

Re: 100W Langfaden eingekrallt

Beitragvon Löffel » Mittwoch 9. Dezember 2015, 09:56

Glasei hat geschrieben:Mir ist eine nach längerem Herumliegen kapöttchen gegangen. :funeral: ...40W matter Langfaden. :gcry:

Die haben och MATT Obsten!! :greek: Und das in 40W!! Mano, da hätte ich och gleich für 50cent mal zugeschlagen!!
Aber vieleicht kanste die ja noch irgendwie umtauschen ?? :change_bulb: War ja schließlich "matt" und somit der gerissene Faden nicht sichtbar! :gwink:

Alex hat geschrieben:.. Bei mir im kik gibts leider keine mehr hat woljemand weggekauft :gcry: ...

Da war wohl jemand besser informiert als wir !! :sm021: :g?
Benutzeravatar
Löffel
aktives Mitglied
 
Beiträge: 1714
Registriert: Donnerstag 5. März 2015, 14:04

Beitragvon Glasei » Mittwoch 9. Dezember 2015, 11:29

Mit dem matten Obst muß ich dich enttäuschen, es war noch aus der Zeit, wo ich gebunkert habe. :green:

Hinweis für Alex: Bei vielen Ladenketten variieren die Sortimente regional.
Es ist also nicht gesagt, daß Obst oder was auch immer in allen Läden der Kette verfügbar sind. :g)
Ihr da ohm ! Macht watt ihr volt !!!
Das Lichtparaden-Forum - Wir beleuchten alles ! :sm040:

Bei mir liegende Straßenlaternen: 2x R70f, bei einer Innenleben nicht mehr original, 1x R70.2, 1x OURW 250,
1x LBL Seilschiffchen, Restaurationskandidat
Benutzeravatar
Glasei
Administrator
 
Beiträge: 3997
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 01:19
Wohnort: Falkensee / Spandau City

Re: 100W Langfaden eingekrallt

Beitragvon CDM-T 70 » Donnerstag 10. Dezember 2015, 12:15

Moin Jungs,

braucht noch irgend jemand solch Obst? Im Kik bei mir um die Ecke gibt es die 100er auch. Aber zu einem noch geileren Preis, oranges Etikett. Aber seht selbst. Wenn ja, sofort bei mir melden. Kann dann am Montag holen...

Gruß Micha

Bild Bild
Benutzeravatar
CDM-T 70
 
Beiträge: 305
Registriert: Samstag 19. März 2011, 22:42
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Glasei » Donnerstag 10. Dezember 2015, 12:57

Danke für den Hinweis, werd mal sehn, ob mein Laden die auch runtergesetzt hat. :sm023: :sm023: :sm023:
Ihr da ohm ! Macht watt ihr volt !!!
Das Lichtparaden-Forum - Wir beleuchten alles ! :sm040:

Bei mir liegende Straßenlaternen: 2x R70f, bei einer Innenleben nicht mehr original, 1x R70.2, 1x OURW 250,
1x LBL Seilschiffchen, Restaurationskandidat
Benutzeravatar
Glasei
Administrator
 
Beiträge: 3997
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 01:19
Wohnort: Falkensee / Spandau City

Nächste

Zurück zu Glühlampen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste

cron