Seite 2 von 2

Re: Dauerbrenner

BeitragVerfasst: Samstag 29. Oktober 2016, 18:55
von Alex
Das Stand mal bei Osram auf der Seite

BeitragVerfasst: Samstag 29. Oktober 2016, 20:28
von Glasei
Wenns bei O5R@M stand, tippe ich mehr auf Verkaufsförderung. :change_bulb:

Re: Dauerbrenner

BeitragVerfasst: Samstag 29. Oktober 2016, 20:33
von Alex
Ja, kann auch sein :sm021:

Re: Dauerbrenner

BeitragVerfasst: Samstag 29. Oktober 2016, 23:11
von Löffel
Lampenfreak hat geschrieben:
Alex hat geschrieben:In Deutschland müssen alle 4 Jahre ALLE Lampen gewechselt werden!

Das wäre mir neu. Hier wird nur gewechselt, wenn sich die Leute beschweren. Am Bahnhof die Lampen, wo auch der Glascontainer steht gehen schon mind 10 Jahre nicht mehr.


Hier bei mir sind seit über 20 Jahren die Funzeln an der Schwimmhalle in meinem Wohngebiet erloschen. Weil der offizielle Fußgängerweg hier dummerweise
auch noch quer über das Grundstück der Schwimmhalle führt. Also ist dieses Teilstück nicht mehr öffentlicher Weg, und somit auf ca. 120m unbeleuchtet.
Neue Laternen stehen hier zwar seit der Eröffnung der Halle (nach der Kehre) auch schön brav da , aber in Betrieb hab ich die
schon mehrere Jahrzehnte nicht mehr gesehen. Einige Laternen sind schon so dolle demoliert und dürften nur noch Schrottwert haben.

Zur Planungszeit in der DDR hat es niemanden so richtig interessiert, WO da genau die Grundstücksgrenzen sind, oder Was, Wie und Wem gehört.
Ob der Weg hier über ein "Privatgelände" (die Schwimmhalle) geht, oder eben brav Außen an der Schwimmhalle dran vorbei geführt wird.
Einen Winterdienst für das betreffende Teilstück gibt es aber komischerweise dann doch regelmäßig. Nur stockduster ist er. :gsad:

Re: Dauerbrenner

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. November 2016, 15:18
von djtechno
Auch eine Form von "Schwarzlicht" :sm040:

BeitragVerfasst: Samstag 5. November 2016, 18:56
von Glasei
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: