Neue (alte) Lampenfassung

Themen zu Vorschaltgeräten, Leistungsumschaltern, Zündgeräten, Kondensatoren, Fassungen u.Ä.

Neue (alte) Lampenfassung

Beitragvon Glühlicht » Dienstag 17. Juni 2014, 14:48

Hallo allerseits,

Bin bei ebay günstig an eine alte Lampenfassung gekommen, die so schön zu meinen Retro-Glühlampen passt :gsmile: :

Bild

Ich glaube, die Grenze ist nun langsam erreicht, wie man noch was verbessern könnte.

Viele Grüße

Glühlicht
Benutzeravatar
Glühlicht
aktives Mitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2014, 17:08
Wohnort: Recklinghausen

Re: Neue (alte) Lampenfassung

Beitragvon Glasei » Dienstag 17. Juni 2014, 16:50

Na bitte, es wird doch ! Sehr schön.
Ihr da ohm ! Macht watt ihr volt !!!
Das Lichtparaden-Forum - Wir beleuchten alles ! :sm040:

Bei mir liegende Straßenlaternen: 2x R70f, bei einer Innenleben nicht mehr original, 1x R70.2, 1x OURW 250,
1x LBL Seilschiffchen, Restaurationskandidat
Benutzeravatar
Glasei
Administrator
 
Beiträge: 3999
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 01:19
Wohnort: Falkensee / Spandau City

Re: Neue (alte) Lampenfassung

Beitragvon stefan » Dienstag 17. Juni 2014, 18:08

Ja! Genau so muss das!
Sieht schön aus. :sm023:
Alle Menschen sind klug;
die einen vorher, die anderen nachher.
Benutzeravatar
stefan
Administrator
 
Beiträge: 1961
Registriert: Dienstag 8. März 2011, 16:56
Wohnort: Erfurt

Re: Neue (alte) Lampenfassung

Beitragvon Chris » Mittwoch 18. Juni 2014, 21:12

Wunderschön, finde ich auch! :gcool:

Viele Grüße, Chris!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 192
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 01:55
Wohnort: Erfurt / Altenburg

Re: Neue (alte) Lampenfassung

Beitragvon ampelseite.de » Mittwoch 18. Juni 2014, 21:38

....eine wahre Augenweide :gwink:
Benutzeravatar
ampelseite.de
aktives Mitglied
 
Beiträge: 65
Registriert: Samstag 1. Februar 2014, 11:19
Wohnort: Heppenheim an der Bergstraße

Re: Neue (alte) Lampenfassung

Beitragvon Glühlicht » Donnerstag 19. Juni 2014, 08:46

Danke für die Blumen
Benutzeravatar
Glühlicht
aktives Mitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2014, 17:08
Wohnort: Recklinghausen

Re: Neue (alte) Lampenfassung

Beitragvon Lampje » Mittwoch 8. Oktober 2014, 00:05

Ist diese Lampenfassung hergestellt aus Messing oder eines anderes Material :g?:
Lampje
neues Mitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 26. September 2014, 21:02

Re: Neue (alte) Lampenfassung

Beitragvon stefan » Mittwoch 8. Oktober 2014, 04:53

Das sieht aus wie Messing mit galvanisiertem Nickel. In der Kerbe scheint etwas das Messingblech hindurch.
Alle Menschen sind klug;
die einen vorher, die anderen nachher.
Benutzeravatar
stefan
Administrator
 
Beiträge: 1961
Registriert: Dienstag 8. März 2011, 16:56
Wohnort: Erfurt

Re: Neue (alte) Lampenfassung

Beitragvon Glühlicht » Mittwoch 8. Oktober 2014, 13:59

So genau weiß ich das leider auch nicht. Als ich die Fassung bekommen habe, war sie noch etwas mit Messing überzogen:

http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/88wd4v6z.jpg

Nach gründlicher Reinigung war der Belag dann leider verschwunden und nun sieht sie so aus. Für Tipps, wie ich das Metall ein bisschen besser aussehen lassen kann, bin ich jederzeit dankbar. :groll:
Benutzeravatar
Glühlicht
aktives Mitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2014, 17:08
Wohnort: Recklinghausen

Re: Neue (alte) Lampenfassung

Beitragvon Glasei » Mittwoch 8. Oktober 2014, 22:09

Bei solchen Fassungen gab es auch Exemplare, die aus Stahlblech bestanden.
Geh mal mit nem Magneten ran und schau, ob der zieht. Wenn ja, denk mal
über Lackieren in entsprechender Farbe nach.
Ihr da ohm ! Macht watt ihr volt !!!
Das Lichtparaden-Forum - Wir beleuchten alles ! :sm040:

Bei mir liegende Straßenlaternen: 2x R70f, bei einer Innenleben nicht mehr original, 1x R70.2, 1x OURW 250,
1x LBL Seilschiffchen, Restaurationskandidat
Benutzeravatar
Glasei
Administrator
 
Beiträge: 3999
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 01:19
Wohnort: Falkensee / Spandau City

Nächste

Zurück zu Betriebsgeräte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste