Seite 3 von 10

Re: Osram St111

BeitragVerfasst: Sonntag 21. August 2016, 14:36
von Arne
Sonen Alu-Starter (von Osr*m), hab ich auch noch zu liegen. Baute ihn aus, aus einer Lampe vom Nachbarn. Dort war sogar noch eine alte Phi*ips-Röhre drin, 20W/33, mit goldenen Endkappen. Hab mir die gut weggelegt.

Re: Osram St111

BeitragVerfasst: Sonntag 21. August 2016, 15:17
von Alex
Die müsste sehr alt sein

Re: Osram St111

BeitragVerfasst: Sonntag 21. August 2016, 15:32
von Arne
Da geh ich auch von aus. 60er-Jahre sicherlich.

Re: Osram St111

BeitragVerfasst: Sonntag 21. August 2016, 15:51
von Alex
Genau

Re: Osram St111

BeitragVerfasst: Sonntag 21. August 2016, 22:05
von Löffel
Vermutlich waren die ersten Starter alle aus Alu. Also alle die ab den 30-40er Jahren. :sm_idea:

Re: Osram St111

BeitragVerfasst: Sonntag 21. August 2016, 22:14
von Alex
Ich glaube nicht das es so früh schon Glimmzünder gab, Denke die gab es eher ab den 50ern

Re: Osram St111

BeitragVerfasst: Sonntag 21. August 2016, 22:31
von Löffel
Die Leuchtstofflampe wurde schon in der 30er Jahren produziert. Guck mal hier !! :ggeek:

Re: Osram St111

BeitragVerfasst: Montag 22. August 2016, 07:54
von Alex
Ja aber nicht mit starter gezündet, die disksition hatten wir schab mal: viewtopic.php?f=8&t=521&start=10

Re: Osram St111

BeitragVerfasst: Montag 22. August 2016, 20:50
von Löffel
Achso. :goops:

Re: Osram St111

BeitragVerfasst: Montag 22. August 2016, 21:09
von Alex
Wobei ich so ein gerät gerne mal live sehn würde :gwink: