Seite 7 von 10

Re: Osram St111

BeitragVerfasst: Montag 14. November 2016, 22:05
von Löffel
Hallo, maglight. :)
Da hilft wie immer nur das einzig Wahre, ein gutes Bild sagt mehr wie tausend Worte.

Waren die St111 damals nur von 25-65W?? Die müssten doch auch früher hier noch die kleinere Lampen(18W) mit zünden können??
Oder gab es da noch einen anderen Startertyp?? Heute macht der 111er ja auch von 4-80W keine Probleme.
Emf = könnte ein frühes Prüfzeichen sein?? Imp = könnte auch für Impuls stehen??

Re: Osram St111

BeitragVerfasst: Montag 14. November 2016, 22:21
von Alex
Der st151 war der bis 25W

Re: Osram St111

BeitragVerfasst: Montag 14. November 2016, 22:28
von Löffel
Funktionierte der auch bei Einzelschaltung?? Heutige 151er machen an da nach 10-15 Min. wieder den Kontakt zu!! Da hab ich auch gestaunt. :shock:

Re: Osram St111

BeitragVerfasst: Montag 14. November 2016, 22:33
von Alex
Löffel hat geschrieben:Funktionierte der auch bei Einzelschaltung?? Heutige 151er machen an da nach 10-15 Min. wieder den Kontakt zu!! Da hab ich auch gestaunt. :shock:

Echt? mussich mal ausprobieren!
Normalerweise dürfte das nich passiren ;)

Re: Osram St111

BeitragVerfasst: Montag 14. November 2016, 22:40
von Löffel
Ja, nimm eine 18W Leuchtstofflampe aus aktueller Produktion und das Ganze am KVG mit einem 151er.
Nach einer gewissen Zeit startet die Lampe hier nochmal durch. :greek: Bzw. die kann auch anfangen dauerhaft zu blinken.

Re: Osram St111

BeitragVerfasst: Dienstag 15. November 2016, 20:43
von Alex
SO! Ich bin jetzt meine Starter nach Maglight System durchgegangen und zu folgenden Ergebnis gekommen:
Bild
ST111 1956
Bild
ST111 1970 (x)
Bild
ST111 1970? (nx)
Bild
ST111 1972 (y)
Bild
ST111 1974 (e)
Bild
ST111 1981 (r)
Bild
ST111 1988 (a)

Re: Osram St111

BeitragVerfasst: Dienstag 15. November 2016, 21:11
von Löffel
Erstaunlich wie sich der 111er in all den Dekaden verändert hat. Beachtliche Sammlung! :sm023:

Re: Osram St111

BeitragVerfasst: Dienstag 15. November 2016, 21:22
von Alex
Also zwischen 1956 und 1970 muss es noch was geben und bei 1981 und 1988 auch, sicher!

Re: Osram St111

BeitragVerfasst: Mittwoch 16. November 2016, 10:22
von Löffel
Alex hat geschrieben:Also zwischen 1956 und 1970 muss es noch was geben und bei 1981 und 1988 auch, sicher!

Ja, da müsste es noch was geben. Sind immerhin 14 Jahre. :sm_idea: Die 90er und 2000er Jahrgänge fehlen auch.

Re: Osram St111

BeitragVerfasst: Montag 5. Dezember 2016, 18:39
von Alex