Anderes Vorschaltgerät ??

Themen zu Vorschaltgeräten, Leistungsumschaltern, Zündgeräten, Kondensatoren, Fassungen u.Ä.

Anderes Vorschaltgerät ??

Beitragvon HQI-TS » Sonntag 27. März 2011, 21:58

beim letzten mal schrauben gehen gabs 3 Leuchtstoffröhren eine mit 36W und 2 Stück mit 40W diese sind aber nur 1m lang
jetzt die frage brauchen diese kurzversionen ein anderes VG als standard 40W LS die mit 0,44A betrieben werden weil bei den kurzen auf der drossel steht 0,53A
Benutzeravatar
HQI-TS
 
Beiträge: 2116
Registriert: Samstag 12. März 2011, 20:18
Wohnort: Bad Boll

Re: Anderes Vorschaltgerät ??

Beitragvon Glasei » Sonntag 27. März 2011, 23:50

Würde mich schwer wundern, wenn es einen so
großen Unterschied dabei gibt... :sm_idea:
Funktionieren dürfte es mit beiden Drosselsorten.
Ihr da ohm ! Macht watt ihr volt !!!
Das Lichtparaden-Forum - Wir beleuchten alles ! :sm040:

Bei mir liegende Straßenlaternen: 2x R70f, bei einer Innenleben nicht mehr original, 1x R70.2, 1x OURW 250,
1x LBL Seilschiffchen, Restaurationskandidat
Benutzeravatar
Glasei
Administrator
 
Beiträge: 3997
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 01:19
Wohnort: Falkensee / Spandau City

Re: Anderes Vorschaltgerät ??

Beitragvon HQI-TS » Montag 28. März 2011, 22:15

hahb die drossel nochmal genauer angeschaut und darauf steht 1x 40W/1m oder 1x 42W also ist doch was anderst werd da morgen mal ein bild machen
Benutzeravatar
HQI-TS
 
Beiträge: 2116
Registriert: Samstag 12. März 2011, 20:18
Wohnort: Bad Boll

Re: Anderes Vorschaltgerät ??

Beitragvon Glasei » Dienstag 29. März 2011, 10:27

Wäre eine Idee, ja.
Wenn der Betriebsstrom aber nur um einige mA abweicht,
macht es m.E. keine großen Probleme.
Aber gut, ich warte mal die Fotos ab, eventuell hab ich
einige Details übersehen. :gidea:
Ihr da ohm ! Macht watt ihr volt !!!
Das Lichtparaden-Forum - Wir beleuchten alles ! :sm040:

Bei mir liegende Straßenlaternen: 2x R70f, bei einer Innenleben nicht mehr original, 1x R70.2, 1x OURW 250,
1x LBL Seilschiffchen, Restaurationskandidat
Benutzeravatar
Glasei
Administrator
 
Beiträge: 3997
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 01:19
Wohnort: Falkensee / Spandau City

Re: Anderes Vorschaltgerät ??

Beitragvon HQI-TS » Dienstag 29. März 2011, 20:21

so hir das versprochene bild
Bild
Benutzeravatar
HQI-TS
 
Beiträge: 2116
Registriert: Samstag 12. März 2011, 20:18
Wohnort: Bad Boll

Re: Anderes Vorschaltgerät ??

Beitragvon Glasei » Dienstag 29. März 2011, 22:19

OK Danke erstmal.
Also grundsätzlich sehe ich da keine Probleme mit der Ersatzdrossel.
2W Unterschied schaden Röhren oder VGs sicher nicht. :sm023:
Ihr da ohm ! Macht watt ihr volt !!!
Das Lichtparaden-Forum - Wir beleuchten alles ! :sm040:

Bei mir liegende Straßenlaternen: 2x R70f, bei einer Innenleben nicht mehr original, 1x R70.2, 1x OURW 250,
1x LBL Seilschiffchen, Restaurationskandidat
Benutzeravatar
Glasei
Administrator
 
Beiträge: 3997
Registriert: Sonntag 13. März 2011, 01:19
Wohnort: Falkensee / Spandau City


Zurück zu Betriebsgeräte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste

cron